2 Lampen mit Eurosteck inne Wand,, wie am besten?

Hallo Forum,

ich habe 2 Leuchststofflampen mit Eurosteckern, die jetzt mit dem „Lichtstromkabel“ in der Wand verbunden werden sollen.

Kann ich einfach die Stecker abschneiden und dann die Kabel in die Lüsterklemme an der Wand stecken? (2 in eine Öffnung)

(Auf + und - muss ich da ja nicht achten, oder?)

Ich möchte wissen wie es gehen könnte oder ob es noch ne sinnvolle Alternativ dazu gibt.

(http://www.elektro1a.de/onlinestore/Installation/Hau… und dannne Schukobuchse mit Kabel… ?? )

Bei der Montage möchte ich wahrscheinlich einen befreundeten Elektriker dabeihaben.

Achso, es sich diese hier:

http://www.leuchtmittelprofi.de/product_info.php/inf…

Hallo !

Wenn die zwei Leuchtstoffleuchten eine Eurostecker-Leitung dran haben,warum abschneiden ? Dann einfach am Anschlußort(Wand,Decke) eine Auf-Putz-Schukosteckdose montieren lassen.
Daran kann man die neuen Lampen anstecken,unter Verwendung des Zweifach-Euro-Adapters auch 2 x Eurostecker in einer Steckdose.

Entweder Steckdose dann schaltbar über den Lichtschalter oder die Leuchtstoffleuchten haben einen eigenen Schalter eingebaut.

MfG
duck313

Hallo und danke für Deine Antwort.

Es gibt einen Lichtschalter.
Die Röhren sollen als indirekte Beleuchtung hinter einem Spiegel dienen. Ich habe also in der Länge und Breite Platz aber nur ca. 5cm in der Höhe. Und die Wand aufbrechen möchte ich auch nicht…
Dann doch lieber abschneiden?

Dann doch lieber abschneiden?

selbstredend! was sonst?

Die Garantie ist weg, aber das interessiert dich glaub bei diesen Dingern wenig

Dass man Klemmen auch falsch machen kann, weisst du schon, oder? Wenn es jemand macht, der sich damit auskennt…o.k.

Gruss

Na ich hätte gedacht die 2 Euro mit Adapter auf 1 Schuko und dann mit Schukokupplung auf Kabel und in die Lüsterklemme… aber das ist wohl zu viel Aufwand und zu viele mögl. Feherquellen.

Und das ist für mich auch die Frage: Hat das abgeschnittene Kabel Farben die ich dann zuordnen kann?

tolle Geräte.

weißt du, dass es die auch OHNE STECKER gibt - für Festinstallation?!

Hallo,

ja - die sind sogar auf die Verpackung aufgezeichnet. Ich habe die 72052, es gab aber nichts anderes im Baumarkt.

Unsere Freunde, die Ungarn mögen halt Stecker. :wink:

MOD: Abgeschlossen …
… diese Basteleien, die Du da vor hast, sind etwas zu gefährlich für Dich und deine Mitmenschen!
Wende dich am besten vertrauensvoll an einen Elektriker. Dieser klemmt dir die Lampe Fachgerecht an. Hierzu stehen auch Hinweise in der Brettbeschreibung. Zu Aderfarben findest Du Hinweise in der FAQ:2662.

Gruß
Holger [MOD Tremonia]