Hi auch,
Hey,
über WLAN komm ich ohne Probleme ins Internet nur über LAN
funktioniert es nicht. Ich hab anscheinend 2 LAN Verbindungen
eine steht auf Heimnetzwerk, die andere ist ein Nicht
identifiziertes Netzwerk mit der Kennung Arbeitplatznetzwerk.
Die Verbindung besteht und ich soll auch angeblich Zugriff auf
das Internet haben nur funktioniert es nicht.
Aus dem Bild schließe ich messerscharf, dass Du die Arcor Verbindung „irgendwie“ vom PC aus öffnest, wenn Du ins Internet möchtest, richtig? Also eine nicht permanente Verbindung, irgendeine eingebaute Karte, ein Stick, ein Handy, irgendein Dingsda mit dem Du ins Internet kommst?
Ja?
Nun denne, Du hast einen Multi-Homing Host gebaut, gratuliere. Einen Computer, der je ein Bein in zwei Netzen hat. Das ist für den Rechner so wie auf zwei Hochzeiten tanzen: im besten Fall schwierig
Vor allem wenn Du auf beiden Verbindungen DHCP machen möchtest, der automatische IP Konfigurator kommt nämlich mit Multi-Homing überhaupt nicht zurecht --> es ist Glückssache, welche Daten über welche Verbindung laufen. Normalerweise zieht die später verbundene Verbindung den Datenverkehr an sich, wenn die IP Netzwerkadressen der Arcor Verbindung anders sind als die der LAN Verbindung (Menü „Status“ beider Netzerkkarten prüfen) genügt es, wenn Du die LAN Verbindung als zweites aktiviertst, bzw. mal kurz ab- und wieder ansteckst, dann müsste sie die Arcor Verbindung „überholen“. Will sagen, dass dann die Arcor Verbindung den kürzeren zieht.
Was uns zum Kern der Frage bringt: man hat bei IP - von teuren Spezialfällen abgesehen - immer genau einen Pfad ins Internet. Entweder per LAN oder per Mobil, aber nicht beide. Weshalb möchtest Du beide Verbindungen gleichzeitig offen haben können? Das macht rein technisch wenig Sinn, und deshalb klappt es auch nicht.
Soweit ich das mit den wenigen Details sagen kann, ist Dein Systemverhalten zwar unter Umständen nicht so wie Du willst, aber nachvollziehbar und aus Sicht der Maschine durchaus richtig. Wenn Du die nicht benötigte Verbindung deaktivierst, muss die Andere genau so klappen wie Du das möchtest, sonst hast Du wirklich noch irgendwo ein Problem zu lösen --> lass dann von Dir hören.
Dann aber bitte mit Details: wieso zwei netze, wie sind sie ans Internet angebunden, und warum ist es Dir wichtig, über welches von beiden Dein Internetverkehr läuft (sie sind ja beide angeschlossen …).
Armin