ich möchte bei meiner Sorroundanlage 4 statt 2 Lautsprecher anhängen, da wenn ich an die hinteren anschlüsse Ls hänge, sie nicht funktionieren.
Funktionieren tut eh nur eine serienschaltung, oder?
Alle Lautsprecher sind identisch. Sie haben 8 Ohm. Wie kann ich dass machen, dass nichts kaputtgeht?
Würde gerne die 2 bestehenden Lautsprecher den Raum beschallen lassen, und die anderen zwei draussen. (wenn ich rauchen gehe, dass ich immer noch was höre)
Mann darf nie 2 Lautsprecher auf einen Ausgang hängen, der Verstärker würde kaputt gehen.
Ich möchte es dir so einfach wie möglich erklären.
Mann braucht eine Widerstandsformel zur Berechnung in diesen fahl die für die Parallelschaltung.
Du möchtest 2 Lautsprecher mit 8 om an einen Ausgang betreiben.
R(gesamt) = R : 2
R(gesamt) = 8 : 2 = 4 om
Oder
1 : R(gesamt) = 1 : R1 + 1 : R2 1 : 8 + 1 : 8 = 1 : 0,25 = 4 om
Der Verstärker wird sehr warm was sich auf seine Lebensdauer auswirkt.
Wenn dein Verstärker mit 16 om klarkommt dann kannst du zwei Lautsprecher
In reihe schalten.
Du musst die LS so schalten.
Plus Verstärker-------Plus Lautsprecher1
Minus Lautsprecher1--------Plus Lautsprecher2
Minus Lautsprecher2--------Minus Verstärker
geht nur in eine Serienschaltung ansonsten würdest du die Ohm zahl verändern , leider kenne ich deine Receiver nicht , vermutlich ein älteres model , lies mal deine Gebrauchsanweisung , unter entstufen Zuweisung , normal müsste es gehen über den hinteren Lautsprecher- ausgängen, kannst dann die hinteren über zone 2 ansteuern (Terrasse) bei deinen fall
2 Stück 8 Ohm Lautsprecher pro Kanal kannst Du normalerweise parallel oder in Serie schalten.
Die meissten Verstärker können 4 Ohm treiben. Sollte im Handbich stehen.
-> parallel gibt eine 4 Ohm Last. Die meissten Verstärker können das treiben, zumal wenn die Lautstärke nicht voll aufgedreht wird …
-> seriell gibt 16 Ohm, dass ist die sicherere Variante, dann evtl. etwas leiser. Ausserdem könnte die Klangqualität minimalst(!) leiden, wenn der Verstärkerausgang so mit weniger Last als vorgesehen gefahren wird.
Du kannst es an den + pol anlöten.
Rechnerisch wird der Widerstand mit den Lautsprecher in reihe geschalten.
In reihe werden die Widerstände Addiert 8 + 8 = 16 Ohm ,
und bei zwei Lautsprecher Parallel
1 : 16 + 1 : 16 = 1 : 0,125 = 8 Ohm
Du kannst es nachrechnen.
klar,
zwei 8Ohm LS parallel macht 4 Ohm, dazu in Serie ein 4 Ohm Widerstand macht 8 Ohm,
oder,
zwei 8 Ohm LS in Serie macht 16 Ohm, dazu ein Widerstand von 16 Ohm parallel macht wieder 8 Ohm.
ABER in beiden Fällen fällt dann grob(!) die Hälfte der Leistung am Widerstand an.
Bereits bei 10 Watt verwandelt sich dann Dein Widerstand in einen kleinen Lötkolben…
-> Es gibt geeignete Last-Widerstände oder sogar Hochlast-Widerstände, aber ggf. musst Du dann Massnahmen ergreifen um den Widerstand zu kühlen. (Feurgefahr !)
Das gilt durchaus auch schon ab 1 Watt …
Achtung: Der Anteil der Leistung am Widerstand ist NICHT einfach zu berechnen, da der tatsächliche Widerstand der Lautsprecher von der Frequenz abhängt. Die haben so eine Art Wechselstrom-Widerstand, der viel höher ist als der „eigentliche“ Widerstand des Spulendrahtes.
Besonders bei Parallel-Schaltung von Widerständen und Lautsprechern kann es da überraschungen geben.
Hallo rgm607.
Dass du nichts hörst wenn du Lautsprecher an den hinteren Ausgangen anschliest liegt daran, das du ein 2-kanaliges Signal (z.B. CD, MP3) einspeisst. Nur bei mehrkanaligen Signal (DVD; SACD) ist auf den anderen Kanälen Sound. Seit einigen Jahren bieten Suround-Receiver die Möglichkeit nicht benutzte Kanäle für das sogenannte Bi-Amping zu benutzen. Dabei bekommen z.B. die hinteren Kanäle das gleiche Signal wie die vorderen Hauptkanäle. Schau mal in der Bedienungsanleitung nach.
Falls nicht, gibt es die Möglichkeit die Lautsprecher PARALLEL (Pluspole zusammen. Minuspole zusammen) anzuschliessen. Dabei ist zu beachten das sich die sogenannte Impedanz (Wiederstand 4-8 Ohm) halbiert, denn je kleiner der Wert umso näher arbeiten die Endstufen am Kurzschluss(0 Ohm). Ältere Geräte lassen nur 6 Ohm und höher zu. Mussst du mal nachschauen.
Hoffe fürs erste geholfen zu haben,
Mfg tombear