2 Linux-Versionen auf einer Partition möglich ?

Hallo ihr Leute,

bevor ich die ‚Kiste‘ hier ausmache will ich noch wissen ob es möglich ist auf einer Linuxpartition MEHR als nur ein Linux/Unix zu installieren. Praktisches Beispiel: die aktuelle HD hat 80 GB Platz, Mountpoint / & SUSE Linux 9.0 Prof. drauf mitsamt LILO Bootloader. Könnte ich ohne Partitionierung derslben ein anderes OS mit REISER/ext3-Fähigkeit darauf installieren ? Vor allem ohne SUSE Linux dabei zu verlieren ?

Freundlich fragend, da die Internetsuche nicht sehr erfolgreich verlief
mfg vom kleinen Linux-Cowboy M.L.

Hallo ihr Leute,

Auch Hallo,

bevor ich die ‚Kiste‘ hier ausmache will ich noch wissen ob es
möglich ist auf einer Linuxpartition MEHR als nur ein
Linux/Unix zu installieren. Praktisches Beispiel: die aktuelle
HD hat 80 GB Platz, Mountpoint / & SUSE Linux 9.0 Prof. drauf
mitsamt LILO Bootloader. Könnte ich ohne Partitionierung
derslben ein anderes OS mit REISER/ext3-Fähigkeit darauf
installieren ? Vor allem ohne SUSE Linux dabei zu verlieren ?

nach meinem Kenntnisstand nein,du mußt im freien Speicherplatz der HD eine neue Partition erstellen.
Habe hier auch zwei Linuxe auf der Platte aber jedes in einer eigenen Partition.
Die swap können dann beide Linux Systeme benutzen.
Aber vielleicht weiß noch jemand mehr.

Gruß Norbert

Freundlich fragend, da die Internetsuche nicht sehr
erfolgreich verlief
mfg vom kleinen Linux-Cowboy M.L.

Bei mir sieht das Ganze so aus.
Als Hauptsystem läuft Mandrake 10.1 Com. [damit wird mein System bis jetzt am besten fertig, und ich auch :smile:]
/dev/swap 500MB
/dev/hda1 5,8G 2,1G 3,4G 39% /
/dev/hda7 11G 2,5G 7,1G 26% /aurox
/dev/hda8 9,8G 2,3G 7,0G 25% /fed
/dev/hda9 74G 398M 74G 1% /home
/dev/hda6 11G 4,4G 5,6G 44% /suse

Obwohl ich das nächste mal wahrscheinlich nicht den ganzen rest der Platte für /home verbraten würde.

Nach meinen bescheidenen Kenntnissen wirst du also höchstwahrscheinlich um eine neue Partitionierung nicht herum kommen.

Grüße Andreas

Hallo ihr Leute,

Hi,

die aktuelle HD hat 80 GB Platz, Mountpoint / & SUSE Linux
9.0 Prof. drauf mitsamt LILO Bootloader. Könnte ich ohne
Partitionierung derslben ein anderes OS mit REISER/ext3-Fähigkeit
darauf installieren ?

Prinzipiell ja (klar, schliesslich ist es Linux), Unterstuetzung dafuer wird Dir aber keine Distribution bieten. (Im Allgemeinen ist es auch nicht sinnvoll.) Du muesstest das selbst machen und es wird etwas Bastelei.

mfg vom kleinen Linux-Cowboy M.L.

Falls das andeuten soll, dass Linux Neuland fuer Dich ist, willst Du das erst recht nicht. Wenn Du uns erklaerst, welches Problem Du zu loesen versuchst, finden wir vielleicht einen anderen Weg.

Gruss vom Frank.

Danke für die Meinungen :smile:
Guten Abend :smile:

Also Linux ist für mich jedenfalls kein Neuland, dass gleich vorweg. Das mit den x-Linuxen auf einer Partition war nur so eine Frage von mir, weil man ja auch unter Windows einstellen kann, WIE der Zielordner heissen soll in welchem Windows installiert werden soll. Versehentliche Überschreibungen von wichtigen Ordnern inklusive, muss man halt aufpassen :wink:. Ansonsten könnte ich diese riskantw Aktion ja auch gleich selbst ausprobieren und bei Nichtgelingen Gott und die Welt verfluchen…

OKAY, aber schon mal danke für die Antworten. Ich kann also festhalten, dass für jedes Linux je eine eigene Partition sinnvoll ist.

mfg M.L.

Hallo,

bevor ich die ‚Kiste‘ hier ausmache will ich noch wissen ob es
möglich ist auf einer Linuxpartition MEHR als nur ein
Linux/Unix zu installieren. Praktisches Beispiel: die aktuelle
HD hat 80 GB Platz, Mountpoint / & SUSE Linux 9.0 Prof. drauf
mitsamt LILO Bootloader. Könnte ich ohne Partitionierung
derslben ein anderes OS mit REISER/ext3-Fähigkeit darauf
installieren ? Vor allem ohne SUSE Linux dabei zu verlieren ?

Eventuel hilft Dir ‚chroot‘ weiter, damit wechselst Du das root-Verzeichnis.
Zum Verfahren:
die SuSE-Daten in ein Verzeichnis (z.B. SuSE) verschieben (also alles), dann in die Partition das neue Linux installieren (ohne formatieren).
Anschliessend beim Starten eine Auswahl anbieten und wenn SuSE gewuenscht ist, ein ‚chroot /SuSE‘ taetigen.

Gruss
Diether Knof

Hallo Cowboy,

Könnte ich ohne Partitionierung
derslben ein anderes OS mit REISER/ext3-Fähigkeit darauf
installieren ? Vor allem ohne SUSE Linux dabei zu verlieren ?

Erste Frage: Was sind verschiedene Linuxe?
a) verschiedene kernel. dann geht. ich mach das per hand&lilo und hab so 2.2, diverse 2.4er und 2.6 auf einer Partition. (naja, kann Probleme mit Programmen und modulen geben)
b) verschiedene Distributionen? Vielleicht. Denn Irgendwo im Kernel steht ja wo was liegen soll (daß in boot was zum booten ist, /etc wichtige Dateien, usw.). Theoretisch geht also auch das.

Allerdings: Du erwähnst REISER/ext3… welches Dateisystem hat denn Deine momentane Distri? Und pro Partition nur ein Dateisystem gilt nach wie vor.

Last but not least: Worum gehts? Es gibt ja parted, also wieso nicht Partition verkleinern und ne neue Testpartition anglegen? dann kann man ohne Probleme weitere Disributionen auf der Platte haben (mit dem Booten muß man sich was überlegen, aber lilo kann das mittlerweile denk ich, also braucht man nicht mal Disketten oder CDs).
Grüssle,
Markus Beck

p.s. jemand hat was von chroot erwähnt: ja geht auch, halt nur mit _dem_selben kernel.
noch ne idee: Vmware & Co.

Hallo,

p.s. jemand hat was von chroot erwähnt: ja geht auch, halt nur
mit _dem_selben kernel.

Man kann ja mehrere kernel installieren und beim Systemstart den entsprechenden Kernel auswaehlen. Vielleicht geht es dann sogar abhaengig vom ausgewaehlten Kernel das chroot auszufuehren.

Gruss
Diether Knof