2 männliche kornnattern in einem terrarium!

Hi zusammen,
Ich habe seit ca 4jahren eine männliche kornnatter die ca 125cm lang ist in einem terrarium der größe von 120x80x60.

Da eine freundin von mir eine männliche kornnatter verkauft, die aber nur 90cm lang ist und halb so dünn wie meine kornnatter ist, wollte ich mal fragen ob es ratsam wäre beide in ein terrarium zu setzen?

Ich wäre für eure ratschläge/infos und hilfe sehr dankbar!

Vielen dank schonmal im vorraus!

Grüße der wayne :smile:

Hi,
ich würde es nicht dauerhaft machen. Auch bei Kornnattermännchen kann es zu Kommentkämpfen kommen. Und das kleinere Tier hat keine Chance zu entkommen. Es hätte nur Stress. Und selbst wenn sich die Tiere vertragen, kann es vorkommen, dass sich die große unabsichtlich den Liegeplatz aussucht, den auch die kleine bevorzugt, und sich dann einfach „draufsetzt“.
Ganz abgesehen davon habe ich auch schon einmal gesehen, dass aus zwei Kornnattern eine einzige dicke wurde. Das waren zwar Jungtiere, zu deren Nahrungsspektrum noch kleine Reptilien gehören, aber bei dem Größenunterschied würde ich es nicht versuchen. Spätestens zur Fütterung müsstest Du die beiden trennen.
Bei gleicher Größe und mit Ausweichterrarium für die Paarungszeit nach der Überwinterung sowie doppelter Ausstattung an Unterschlupf und Liegeplätzen geht es meistens ganz gut, Kornnattern zu zweit zu halten, aber bei dem Größenunterschied würde ich die Finger davon lassen.

LG,
MaToK

mahlzeit

also habe auch kornnattern männlein und weiblein und habe 2 terras weil ich die gesundheit bzw das leben der beiden nicht aufs spiel setzten will desweiteren kommt ja noch hinzu das du die schlange eh erstmal 6 monate in quarantäne stellen musst von wegen krankheiten und so und wenn du die schlange sowieso in einem sepereten becken halten musst zwecks ausschliessung jeglicher krankheiten kannst du ihn auch gleich da drin lassen

nachtrag
guck mal hier da findest du alles was du wissen willst

http://kornnatter.de/