2 mal kopieren?

Hi,

gibt es eine möglichkeit Daten synchron (also nicht nacheinander sondern zeitgleich) auf zwei externe Platten zu kopieren?
Wenn ich das mit größeren Datenmengen betreibe >100 GB sollte sich das doch geschwindigkeitstechnisch lohnen wenn ich die hälfte der Lesevorgänge einspare?

MfG

NAS-RAID

gibt es eine möglichkeit Daten synchron (also nicht
nacheinander sondern zeitgleich) auf zwei externe Platten zu
kopieren?

Wäre ein solches Gerät für dich die Lösung? Wird einfach als Netzlaufwerk eingebunden und die harte Ware kümmert sich selbst darum, die Daten auf 2 physikalisch getrennten Laufwerken abzulegen.

Wenn ich das mit größeren Datenmengen betreibe >100 GB sollte
sich das doch geschwindigkeitstechnisch lohnen wenn ich die
hälfte der Lesevorgänge einspare?

Ähem. Was? Schau dir mal die divesen RAID-Techniken an. Da gibt es auch die Kombi aus Datenschmutz und Transferleistung:

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

Gruß

Stefan

Hi,

ich wollt nur wissen ob so etwas für zwei vorhandene „alte“ externe Festplatten geht? Ich wollte mir kein neues RAID System kaufen und ich wollte auch kein RAID 1 für den kompletten Inhalt der Festplatten anlegen.

Aber gibt es sowas wie ein „Software RAID 1“ überhaupt?

MfG Thomas

Hallo,

du schreibst:

„Aber gibt es sowas wie ein „Software RAID 1“ überhaupt?“.

Ja, siehe auf hier unter „Software-Raid“:

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#Aufbau_und_Anschlu…

mfg

tf

USB-RAID

ich wollt nur wissen ob so etwas für zwei vorhandene „alte“
externe Festplatten geht?

Hmm. Tatsächlich scheint es so was nicht zu geben. So eine kleine Büchse, die auf der einen Seite entweder per USB/FW/Ethernet sich als Laufwerk präsentiert und auf der Rückseite per USB/FW/S-ATA 1 - 3 Feste Platten als Speichermedien annimmt und als RAID (gerne auch RAID 5) verwaltet.

Aber gibt es sowas wie ein „Software RAID 1“ überhaupt?

Hmm. Wenn du in der Windows-Hilfe mal nach Stripe-Sets schaust. Und ich kann mich dunkel erinnern, dass mein Motherboard irgendso was auf den S-ATA-Anschlüssen auch kann (nein für dich uninteressant, das Teil ist 6 Jahre als).

Und reine Software-Lösungen, die USB-Laufwerke bündeln. Hmm. Würde denn auch eine manuelle Lösung ausreichen? Es gibt massenhaft Sync-Tools.

Gruß

Stefan

Hi,

nein nein sowas kompliziertes hatte ich gar nicht im Sinne.
Ich wollte nur wissen ob es sowas gibt wie:

copy \Quelle \Ziel1 \Ziel2

Die mir bekannten sync Tools arbeiten „meines wissens nach“ nur nacheinander (copy \Quelle \Ziel1 … copy \Quelle \Ziel2)

MfG Thomas

Vielleicht ist die Time Machine für Windows was für dich ?

guckst du z.B. hier:
http://www.loadblog.de/software/automatisches-window…

Hi,

nee ich wollte nur gucken ob ich das kopieren von grossen Datenmengen beschleunigen kann. Für mein Backup benutze ich Personal Backup aber das kopiert auch nur nacheinander.

THX Thomas

RICHCOPY: 2 mal schneller kopieren
Hallo Thomas,

probier mal RICHCOPY von Microsoft aus. Das kopiert schneller und auch auf verschiedene Datenträger / Verzeichnisse

http://www.tecchannel.de/produkte/tools/netzwerk/ric…

Gruss
moritzbock

vielleicht ist synchtoy 2.1 http://www.netzwelt.de/download/4230-microsoft-synct… etwas für dich - bei mirmacht es gute Dienste