Guten Morgen!
Ich finde partout nix schwarz auf weiß, was mir weiterhelfen könnte, Tante Google verschließt sich mir und bei der Minijobzentralen-Telefonhotline sitzen anscheinend auch nur Aushilfen.
Wenn man 2 Minijobverträge bei 2 verschiedenen Arbeitgebern (AG) hätte und verdiente bsw. bei AG-1 300,-€ und bei AG-2 200,-€ kommt man ja über 450,-€ und ist somit in der Gleitzone.
Schön und gut, aber welcher AG zahlt jetzt die Sozialabgaben, die sich aus der sozialversicherungspflichtigkeit der 500,-€ ergeben? Beide? Der, der als letztes kam?
Wenn jemand einen Tipp hat, wo das steht, wäre ich sehr dankbar! Ich brauche etwas zum Ausdrucken.
Dankeschön!
Meisenmond