2 Monitor Betrieb an Notebook

Hallo,
möchte mir ein neues Notebook kaufen, so in der Preisklasse bis 400.- Euro. Wahrscheinlich ein Acer oder Asus.
Eins der vielen Kriterien wäre ein 2 Monitor Betrieb. Da ich das NB mitunter zur Lightshow einsetzen will.
Daher die Frage, woran kann ich erkennen, ob ein NB mehrere Anzeigen (so heisst das auf meinem PC mit Nvidia) darstellen kann. Da kann ich mit einer Grafikkarte 2 Monitore ansteuern.
Also z.B. auf dem NB LCD das Hauptfenster und auf einem Beamer die Show betrachten.

Gibts so etwas überhaupt in dieser Preisklasse?

Hallo,
das hängt von der Vorgabe des Herstellers ab. Bei manchen Asus-Geräten ist es nur möglich, zwischen internem Display und externem Monitor umzuschalten, bei meinem EEkeyboard-PC kann ich das interne 5-Zoll-Touch-Display parallel mit einem VGA-Monitor betreiben, wenn ich aber die interne HDMI-Buchse aktivieren will, muss ein anderes Display abgeschaltet werden. Am besten probierst du das ganze mal in einem Elektromarkt aus, wo dein „Wunschgerät“ ausgestellt ist. Bei meinem Samsung liefen beide Displays parallel, beim „grossen“ Asus ebenfalls, beim Targa-Desktop auch. Wie gesagt, am besten ausprobieren !

Viel Erfolg - Gruß Hubert

Sorry Ralf - keine Ahnung. B.

tut mir Leid - ich habe momentan keine Zeit.
Sorry.

Sorry, dami kenne ich mich nicht aus.
MfG
Michael

servus ralf ,es kommt auf das notebook drauf an ; da mußt du dich beraten lassen ; bei meinem hp ist das eingerichtet -auch mit steckplatz - das ich noch einen 2ten monitor ans notebook anschließen kann .ob das umgekehrt an bzw.mit deinem pc geht weis ich nicht . gruß günther

Mal erst Danke an alle die mir geantwortet haben. Daraus entnehme ich, das eigentlich alle die keine gute, separate Grafikkarte haben diese Vorgabe nicht erfüllen.

moin ralf so ist es gruß günther

Mal erst Danke an alle die mir geantwortet haben. Daraus
entnehme ich, das eigentlich alle die keine gute, separate
Grafikkarte haben diese Vorgabe nicht erfüllen.

Sorry, keine Ahnung