2 Monitore - 1 PC, welche Grafikkarte?

Guten Tag!

Folgende Situation. An einem Arbeitsplatz sollen zwei Bildschirme angeschlossen werden. Es ist bisher ein TFT mit VGA Anschluss angeschlossen. Der zweite Bildschirm wird nur in seltenen Fällen benötigt (Kunde kann den Hauptbildschirm einsehen, den anderen soll er nicht einsehen können, da dort ein Programm laufen soll, das interne Kalkulationen durchführt). Was für eine Grafikkarte benötige ich für mein Vorhaben? Kann ich jede nehmen die zwei Eingänge hat? Auf dem PC werden lediglich Office-Anwendungen sowie das Internet benutzt. Und ist es überhaupt möglich, dass auf einem Bildschirm immer ein bestimmtes Programm geöffnet ist und auf dem anderen normal gearbeitet wird? Vielen Dank für eure Hilfe!

Moien

Es ist bisher ein TFT mit VGA Anschluss angeschlossen.

Kann ich jede nehmen die zwei Eingänge hat?

Jein: sie muss einen VGA oder DVI-I Ausgang haben um den alten TFT ansteuern zu können. DVI-I wird oft, aber eben nicht immer verbaut. Bei den 2. Monitor würde ich einen mit DVI nehmen, dann entfällt das Problem.

Und die Graka muss in den Rechner passen. Bei Bürorechnern kann das auf eine PCIe, AGP oder PCI Karte rauslaufen (je nach Alter). Die Karten passen immer nur in den einen Slot-Typ für den sie gebaut sind.

Und ist es überhaupt möglich, dass auf einem
Bildschirm immer ein bestimmtes Programm geöffnet ist und auf
dem anderen normal gearbeitet wird?

Das geht, allerdings muss das Programm ein bisschen mitspielen. Beim starten könnte es auch auf dem anderen Monitor erstmal starten (schlimm? Man kann es jederzeit rüberziehen). Und es darf nicht versuchen den exklusiven Vollbild Modus zu nutzen (kommt bei Spiele häufiger vor, ist bei Büroanwendungen sehr, sehr selten).

cu

also der rechner hat einen agp steckplatz. d.h. wenn die karte einen vga und einen dvi anschluss hat geht das auf jeden fall? auch wenn ich zwei vga monitore habe und mit adapter arbeite?

Moien

also der rechner hat einen agp steckplatz.

OK, AGP ist am aussterben, kann man aber noch bekommen.

d.h. wenn die karte
einen vga und einen dvi anschluss hat geht das auf jeden fall?

Sollte, solange der Hersteller nicht extrem gespart hat.

Es gibt 3 DVI Arten: DVI-D, DVI-A und DVI-I.

Normale, billige TFTs haben DVI-D und kommen mit DVI-D und DVI-I klar.

VGA Monitore kommen mit DVI-I und DVI-A klar. Was nicht geht ist VGA an DVI-D. Und den Fall würde ich abklären, das kann dir durchaus passieren.

Alternative für Office-Programme sind USB-Grakas. Können nix, gibts in VGA und DVI, laufen ab windows XP für Office ganz ok (keine Videos, Animationen, 3D, oder Auflösungen > 1280x1024,…) und werden gleichzeitig mit der internen Karte betrieben.

cu

oh danke für den tipp. müsste also quasi hiermit gehen?

http://cgi.ebay.de/USB-2-0-Grafikkarte-VGA-Adapter-v…

das programm ist aber ein java programm. macht das probleme?

Moien

oh danke für den tipp. müsste also quasi hiermit gehen?

Ja. (Als Erinnerung: nur Office, keine Animationen, Videos, 3D Spiele,… und ich empfehle Monitore mit 1280x1024 oder weniger Auflösung)

Da stehen aber nur Treiber für Windows XP und 2000. Vista, Windows 7, ältere NT-Versionen, 95, 98,… usw werden also nicht laufen.

Und eine interne AGP-Karte wäre billiger und schneller. Es geht wirklich nur darum Einbauaufwand zu sparen.

das programm ist aber ein java programm. macht das probleme?

Jein: man kann in java auch Animationen basteln (=> siehe oben) oder 3D Sachen machen (siehe oben), aber java an sich ist kein Problem. Die normalen Oberflächen mit Textfeldern, Buttons und Icons gehen problemlos.

cu

Hallochen,
besorge Dir z.B. eine XFX Geforce 6200 AGP (passiv gekühlt), mit so einem Teil habe ich unter Windows XP ohne Probleme (mit Adapter) zwei 19" Röhren betrieben.

MfG

P.S. Bei Interesse pN, hab das Ding noch rumzuliegen.

Hallo,
ich würde auf so alte Standards nicht mehr setzen.
2 TFT-Monitore mit DVI-Eingang wären sinnvoll.
Als 19-Zöller kosten die nicht mehr viel.
Dazu eine 0815-Graka mit 2 DVI-Ausgängen und gut isses.

In der Fa. haben wir an einigen Arbeitsplätzen solche
Lösung. Da werden 2 19" Monitore nebeneinander betrieben,
wobei die einen gemeinsamen Desktop anzeigen. Man kann also
Fenster nach Belieben auf den einen oder den anderen
Monitor schieben.
Gruß Uwi

also der rechner hat einen agp steckplatz. d.h. wenn die karte
einen vga und einen dvi anschluss hat geht das auf jeden fall?
auch wenn ich zwei vga monitore habe und mit adapter arbeite?