Hallo Communety
Bildschrim 1:
ich habe denn ersten bildschrim analog (VGA) angeklemt und er funktuniert
Bildschrim2:
für den zweiten bildschrim verwende ich ein normales (VGA) kabel mit einem (DVI Adapter)
denn (DVI Adapter) stecke ich hinten in den pc und denn (VGA) anschluss in denn zweiten
monitor aber der bildschrim bleibt schwarz.
Fehrnseh:
Der Tv ist über HDMI angeklemmt und funktuniert
hat jemand eine lösung für mich ?
danke
enteR
Hallo,
Bildschrim2:
für den zweiten bildschrim verwende ich ein normales (VGA)
kabel mit einem (DVI Adapter)
denn (DVI Adapter) stecke ich hinten in den pc und denn (VGA)
anschluss in denn zweiten
monitor aber der bildschrim bleibt schwarz.
nur aus Interesse: wenn sowohl der Monitor als auch die Grafikkarte einen DVI-Anschluss haben, wieso schließt du den Monitor dann per Adarpterstecker analog an VGA an?
hat jemand eine lösung für mich ?
Lösung eins:
Monitor 1 analog per VGA-Kabel
Monitor 2 digital per DVI-Kabel vom DVI-Ausgang der Grafikkarte zum DVI-Eingang des Monitors
Lösung zwei:
Monitor 2: Check mal das DVI-Kabel, ob es ein DVI-I-Kabel ist. Nur DVI-I-Kabel (I wie integrated) nehmen auf 4 Zusatzpins auf der linken Seite des Steckers das analoge VGA-Signal mit zum Monitor. DVI-D (wie digital) Kabel haben diese Zusatzpins nicht und können kein Analogsignal an den Adapterstecker durchschleifen. D.h. du müsstest das DVI-D-Kabel gegen ein DVI-I-Kabel tauschen, wenn du unbedingt per Adapter auf den Analogeingang gehen willst.
Gruß, Jesse
Hallo
Mit dem TV hast Du doch schon zwei Monitore angeschlossen. Ob 3 Monitore gleichzeitig funktionieren, weiss ich nicht. Bei Versuchen an den Notebooks und ihren Dockingstation auf Arbeit habe ich es bisher nie geschafft, dass zwei externe Monitore plus das interne Display gleichzeitig funktionierten.
CU
Peter
Hallo,
ich persönlich wurde mir eine echte Dual Head Grafikkarte kaufen, z.b. NVIDIA NVS300.
Diese Karte hat ein Y-Kabel mit einem 59-poligen Stecker auf der einen Seite und entweder zwei VGA oder zwei DVI Anschlüsse.
Damit kannst Du Windows in einem Doppel Monitor Betrieb fahren, statt z.b. 1280x1024 hast Du dann 2560x1024, habe die Karte schon lange in Einsatz
Link zum Hersteller:
http://www.nvidia.de/object/product-nvs-300-de.html