Hallo event,
beim „zweiten Blick“ ist deine xorg.conf doch ziemlich lückenhaft. Hast Du die mit dexconf oder völlig von Hand erstellt?
So ist z.B. die Section „Module“ völlig leer, was dann die Warnung „DRI initialization failed!“ erklären könnte. Das ist allerdings nicht so schwerwiegend, weil dies nur die 3D-Beschleunigung betrifft.
Dann hast Du drei Sectionen „Monitor“, „Device“, „Screen“ bei zwei Monitoren, in einer Section „Device“ fehlt
"Screen 0"
in der Section „ServerLayout“ fehlt
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
und eigentlich kenne ich ServerLayout am Ende und nicht am Anfang der xorg.conf. Ob dies entscheidend sein kann, weiss ich jetzt nicht.
Ich würde dir raten, mit dem Tool xrandr bzw. der zugehörigen grafischen Oberfläche deine xorg.conf nochmals neu zu konfigurieren,
http://wiki.ubuntuusers.de/RandR
was allerdings nur funktioniert, wenn Du die freien ATI-Treiber benutzt. Hast Du non-free fglrx-driver müsstest Du auf fglrx-control ausweichen.
Zur Not geht auch ein
dpkg-reconfigure xserver-xorg
mit anschliessendem
aticonfig --initial=dual-head --desktop-setup=horizontal
Ausrichtung nach Bedarf, horizontal, reverse, above usw. Ein
ati-config --help
bringt weitere Aufklärung.
Eine weitere, allerdings umständliche Möglichkeit wäre es, für jeden Monitor eine xorg.conf zu erzeugen und dann beide zusammenzuführen, also jeweils die Section Device, Monitor und Screen doppelt in die xorg.con übertragen und in der Section „ServerLayout“ zusammenzuführen. Das würde an Hand des Identifiers in der Section Screen geschehen.
Wenn z.B. der erste Monitor „aticonfig-Screen“ heisst und der zweite „amdcccle-Screen“ werden sie dann in der Section „ServerLayout“ durch
Screen 0 "aticonfig-Screen" 0 0
Screen 1 "amdcccle-Screen" RightOf "aticonfig-Screen"
„zusammengeführt“. Anschliessend InputDevice für Keyboard und Mouse nicht vergessen, so daß die gesamte Section Serverlayout etwa so aussehen könnte:
Section "ServerLayout"
Identifier "DefaultLayout"
Screen 0 "aticonfig-Screen" 0 0
Screen 1 "amdcccle-Screen" RightOf "aticonfig-Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
Viele Grüße
Marvin