2€ Münze - 50 Jahre Römische Verträge

hi,
mein bruder hat heute bei der tankstelle ein 2€ stück zurück bekommen. Dieses ist anscheinend wieder ein sonderprägung. auf der rückseite steht Römsiche verträge 50Jahre Europa Bundesrepublik Deutschland. sie ist von 2007 und hat ein f drauf, weis nich welcher ort das ist. aber was ich gerne wissen würde, hat die münze einen seltenheitswert? is die was wert? bei sammmlern vielleicht sogar gefragt? weis jemand etwas über diese münze?

Hallo,

mein bruder hat heute bei der tankstelle ein 2€ stück zurück
bekommen. Dieses ist anscheinend wieder ein sonderprägung. auf
der rückseite steht Römsiche verträge 50Jahre Europa
Bundesrepublik Deutschland. sie ist von 2007 und hat ein f
drauf, weis nich welcher ort das ist. aber was ich gerne
wissen würde, hat die münze einen seltenheitswert?

nein, die wird europaweit zigmillionenfach ausgegeben.

Gruß,
Christian

Sers

Wobei die Prägungen nicht weniger Sammler-Wert haben als ein normales Jahrgangs-2-Euro Stück aus der jeweiligen Prägestädt, bzw. Land… so kannst du also davon ausgehen, dass ein 2-€ Stück Römische Verträge aus San Marino wesentlich mehr wert ist als eins aus Frankreich… in Deutschland dürfte sich dieses Jahr noch Wert steigernd auswirken, dass die Auflage wesentlich geringer ist als sonst, einfach weil es in Deutschland dieses Jahr 2 verschiedene 2-€ Stücke geben wird… eines aus der Bundesländer-Serie (glaub es war dies Jahr Meck-Pomm bin mir aber nciht mehr ganz sicher was wann ist :wink:) und eben das mit den römischen Verträgen… ganz allgemein ist die Auflage aber doch so hoch, dass du bei einem normalen 2-€ Stück aus dem Umlauf mit Prägeort F (btw ist das Stuttgart)davon ausgehen kannst, dass es ziemlich genau 2 € wert ist :wink: du kannst es dir natürlich aber trotzdem aufheben und hoffen dass es in 50 Jahren 4 € wert ist, was immerhin 100% Wertsteigerung sind :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]