2. Netzwerkkarte Kernelpar. ether=0,0,eth1 .nichts

Hi!

Danke noch mal für die vielen vorigen reaktionen. xwindow funktioniert jetzt halbwegs.

bezüglich zweiter Netzwerkkarte. die erste wird voll erkannt und funktioniert auch (rtl irgendwas).

doch bei der zweiten Karte, die Hardwaredatenbank von suse sagt, daß die Karte EP-325 erkannt wird. (treiber lin8029).

bei Lilo konfigurieren versuchte ich die Zeile ether=0,0,eth1 doch das nutzte nichts, der Kernel hatte es nicht mitbekommen.

Dann versuchte ich noch ether=10,0x300,eth1

klappte aber auch nicht.

im
suse bei den Netzwerkkarte ist eth0 richtig eingestellt (die funktioniert ja auch) doch bei eth1 finde ich nirgendwo den passenden Treiber lin8029

das Handbuch von Suse hilft mir leider auch nicht weiter. den Kernel selbst möchte ich lieber nicht ändern. Es ist der Kernel 2.4.4

muß ich im /etc/modules.conf irgend was reinschreiben?

nochmals Danke und entschuldigung für die „Belästigung“
Bitte haltet mich nicht für „ganz“ Blöd!

Danke!

Romo

Hi!

Danke noch mal für die vielen vorigen reaktionen. xwindow
funktioniert jetzt halbwegs.

Hi Romo,
halbwegs ist aber nicht genug !

bezüglich zweiter Netzwerkkarte. die erste wird voll erkannt
und funktioniert auch (rtl irgendwas).

doch bei der zweiten Karte, die Hardwaredatenbank von suse
sagt, daß die Karte EP-325 erkannt wird. (treiber lin8029).

bei Lilo konfigurieren versuchte ich die Zeile ether=0,0,eth1
doch das nutzte nichts, der Kernel hatte es nicht mitbekommen.

Probier doch mal die Karte mit Yast2 zu installieren.
Yast2 aufrufen - root Kennwort eingeben - dann Netzwerk anklicken

  • nun konfiguration der Netzwerkkarte.
    Jetzt sollte Yast die Karten erkennen und du kannst sie Konfigurieren.

Gruß Norbert

Dann versuchte ich noch ether=10,0x300,eth1

klappte aber auch nicht.

im
suse bei den Netzwerkkarte ist eth0 richtig eingestellt (die
funktioniert ja auch) doch bei eth1 finde ich nirgendwo den
passenden Treiber lin8029

das Handbuch von Suse hilft mir leider auch nicht weiter. den
Kernel selbst möchte ich lieber nicht ändern. Es ist der
Kernel 2.4.4

muß ich im /etc/modules.conf irgend was reinschreiben?

nochmals Danke und entschuldigung für die „Belästigung“
Bitte haltet mich nicht für „ganz“ Blöd!

Danke!

Romo

Hi!

Danke für die rasche Antwort!

yast2 habe ich gestartet und „Konfiguration der Netzwerkkarte ausgewählt“

über die eth1 Netzwerkkarte welche ich installieren möchte fand ich auf der Suse HP folgendes:

Kategorie : Network Interface
Typ : Network Interface
Produktname : [oldcdb]EP-325
Produkt-ID : netcard
Herstellername : SureCom
Hersteller-ID : unknown
Bustyp : PCI

Plattform : i386
SuSE Linux Version : 7.1
Geschwindigkeit : 10/100Mbit

Treiber : ne2k-pci unit: k

Typ : ethernet

Unterstützung : full

Beschreibung : Kein Eintrag

Also im yast2 rief ich auf „netzwerkkarte konfigurieren“ dort habe ich eine eth1 angelegt, ip adresse angegeben (eine die im Netzwerk noch nicht aktiv ist), die netzmask, dann géhe ich auf weiter wo ich bei der hardware bei den optionen den iry und io eingebe welche ich auf lilo eingegeben habe.

danach wird gespeichert und er schreibt mir, daß er eth1 nicht in Betrieb setzten kann.

romo

Hallo Romo,

wenn Du unter „less /proc/pci“ schaust, dann solltest Du auch die Netzwerkkarten finden. Da steht dann sowas wie

Bus 0, device soundso, function 0
 Ethernet Controller: 
 ...

Was steht da bei Dir als Chipsatz? Oder hast Du keine PCI-Netzwerkkarte, sondern eine „alte“ ISA? Dann hilft Dir vielleicht das Tool „isapnp“ bzw. „pnpdump“ zum herauskitzeln der benötigten Werte.

Gruß

Fritze

Hallo!

Danke für die Antwort!

Ich ging jetzt gleich auf /proc/pci hinauf.

Folgendes schreibt er:
Bus 0, device 0, function 0:
Class 0600:stuck_out_tongue:CI device 1004:000c (rev3).
Bus 0, device 1, function 0:
Class 0601:stuck_out_tongue:CI device 1004:000d (rev3).
Bus 0, device 12, function 0:
Class 0101:stuck_out_tongue:CI device 1095:0646 (rev1).
IRQ 14.
Master Capable. Latency=64. Min Gnt=2.max Lat=4.
I/O at [0xf00f].
Bus 0, device 16, function 0:
Class 0200:stuck_out_tongue:CI device 10ec:8029 (rev0).
IRQ 11.
I/O at 0x6000 [ox601f].
Bus 0, device 18, function 0:
Class 0300:stuck_out_tongue:CI device 1002:5654 (rev64).
Non-prefetchable 32 bit memory at 0xe0000000 [0xe0ffffff].

ich hoffe das hilft.

gestern Nacht versuchte ich noch etwas, ich montierte etho aus und versuchte ob beim start die eth1 erkannt wird wenn es die einzige Karte ist, dürfte aber nicht so sein. Wobei bei jedem Bootvorgang ist ein kleiner Datentransfer von der Karte weg. Es leuchtet am Switch auch immer ein Lamperl welches sagt, daß bei der einen Karte eine 10 Mbit Verbindung steht. bei der Karte eth0 leuchtet das 100 MBit Lamperl wobei die Karte funkt auch, über diese wähle ich mich ja auch ins internet ein.

Ich hoffe das was ich vom PCI schrieb hilft. Nomalerweise solle die Netzwerkkarte eine pci Karte sein.

Beste Grüße

Romo

ich hoffe das hilft.

Nicht wirklich. Ich habe keine Lust, mir aus dem Internet rauszupuhlen, was die Klassen bedeuten. Hast Du ein „lspci“ installiert? Versuche mal: „lspci -v | less“ und schicke uns nur den netzwerkkartenrelevanten Teil. Ziel der Übung ist es, genau herauszufinden, was für eine Netzwerkkarte insbesondere mit welchem Chipsatz Du installiert hast. Weißt Du das zufällig aus dem Kopf?

Dann kann man genauer sehen, welchen Treiber Du brauchst.

Gruß

Fritze