2 Öfen Bimschv1/Bimschv2 an einen Schlot

Hallo Experten,

wir haben einen offenen Kamin, der mit einer Kaminkassette bestückt werden soll. Diese Kassetten haben in der Regel Werte nach Bimschv1.

Am selben Schornstein soll dann ein Kaminofen angeschlossen werden nach Bimschv2.

Mein bisheriger Kenntnisstand ist der, dass man Öfen mit Bimschv1 bis Ende 2014 in Betrieb nehmen darf.

Nach mehreren Angeboten jedoch, gibt es wiedersprüchlige Aussagen von Ofenbauern und Schornsteinfegern über die Zulassung meines Vorhabens.

Einige meinen ab 2015 müsse man nachrüsten (auch der zuständige Feger), andere meinen es sei kein Problem.

Habt ihr da mal eine konkrete Aussage für mich? Oder bin ich auf dem Holzweg?

Danke im voraus.

Guten ABend, es ist in der Tat ein sehr kompliziertes Verfahren, wo selbst die Ofenbauer manchmal nicht durch sehen. Ich könnte dir einige PDF zu senden wenn ich die Email Adresse hätte, aber kurz gesagt, wenn du es jetzt einbaust hast du Ruhe. Aber zum Beispiel in München gilt schon jetzt die 2. Stufe - da hast du dann Nase… Grüße Kaminmann

Da kann nur der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister Auskunft geben.
Der offene Kamin ist nicht zum Heizen geeignet.
Ich hatte auch einen. Dann kaufte ich einen Kamin-
ofen, schnitt das Unterteil ab. Er passte gut in den
offenen Kamin, wurde rundum verkleidet und heißt seit 20 Jahren wunderbar. Man kann auch harziges, natürlich trockenes Holz, verbrennen. Die feuerfesten Glasschei-
ben der Tür halten alle Harzspritzen ab. Viel Spaß

Hallo
Leider gibt es in den Bundesländern unterschiedliche Bestimmungen. Recht hat eigentlich nur der örtliche Schorni.
Ich würde mich nach Ihm richten.
Gruß

du schreibst selbst „widersprüchliche Aussagen“. Ich würde mich an den Kaminfeger halten. Der Ofenbauer will verkaufen, der Kaminfeger aber kann dir Ärger machen, also hat der Kaminfeger recht.
Ernst Sturm