Hallo,
und zwar habe ich ein Problem mit dem Internet. Ich habe mir heute ein 2tes dLAN Paket gekauft (dLAN 200AVPlus) und habe es mit meiner FritzBox 6340 verbunden wie normal hat auch funktioniert aber bei meinem Bruder hat sich das Internet verabschiedet
Meine eigentliche Frage lautete kann man nicht mehrere dLAN sprich 2 Adapter an einem Router anschließen sodass die 2 Pc´s auch Internet haben ?
1 Pc steht im Keller der andere 1 Geschoss der Router steht auch im 1 Geschoss
Falls das noch wichtig ist wir sind bei KabelBW
Hallo,
tut mir leid, nicht mein Gebiet. Viel Glück
Hallo Sevensor,
ich werde nicht so recht schlau aus der Fehlerbeschreibung.
Ein paar Fragen, die vieleicht helfen das Problem einzugrenzen:
Hat denn der PC im Keller vorher auch schon Internet über WLAN gehabt?
Hast Du den PC im Keller jetzt mit einem LAN-Kabel an das dLAN verbunden und nun die WLAN-Verbung ausgeschaltet?
Ist die LAN-Dose an deinem PC aktiv?
Leuchten die LEDs?
Was sagt das Netzwerkcenter (Win7) zur LAN-Verbindung?
Zeigen die LED der dLAN-Adapter dass eine Verbinung besteht?
Ist ein dLAN-Adapter über LAN-Kabel mit der FritzBox verbunden?
Gruß Jan
tut mir leid, mit netzwerken kenne ich mich überhaupt nicht aus.
viel glück!
stephan
Sorry bin neu im Forum
Ja der Pc im Keller hatte Internet über dLAN der Pc der im 1 Geschoss steht hatte wLan
Alle Lampen leuchten grün er sagt mir nur das ich kein Internetzugriff habe. Ich habe gerade gelesen irgendwas mit Breitbandverbindung was soll das heißen ?
Ja der dLAN Adapter ist mit der FritzBox verbunden alle beide.
Hallo,
wozu bitte ein zweites Starterpaket?
Ein zusätzlicher Adapter hätte es auch getan.
Dem Router ist es egal, was da hinten dran hängt.
Imho liegt das Problem, wenn überhaupt, darin, daß sich die beiden Basisadapter (und da wahrscheinlich die automatische Verschlüsselung) beißen.
Lösung:
- nur einen Basisadapter am Router anschließen
- mit der beiliegenden Software „dLan Cockpit“ die Sekundäradapter konfigurieren
- fertig
Viel Erfolg!
die frage übersteigt mein wissen.so viel ich weiss,müsste es funktionieren.mein rat,die gebrauchsanweisung der fritzbox studieren.
Hallo,
wenn der Router 2 Ausgänge hat, kann man auch 2 dLAN’s anschliessen. Allerdings muss gewährleistet sein, dass die beiden angeschlossen dLAN-Adaper nicht den gleichen Stomkreis nutzen. Das denke ich ist der Grund warum nur eine Verbindung funktioniert.
Gruss klinke25
Ok dLan Cockpit seh ich du weist nicht zufällig wie ich das Konfigurieren muss oder ?
Wenn ja wäre ich gerne für ein näheres Gespräch wenn du irgendwelche Chatt Programme besitzt wie Skype oder Icq…
Auch hallo - ich bin kein Experte für EDV oder ähnliches.
Gruß
Sry,
da ich weder diese Hardware besitze, noch das Cockpit ohne angeschlossene HW Sinn macht, kann ich da jetzt nicht weiterhelfen
Nur soviel:
- es sollte Dir der direkt am PC angschlossene Adapter auf jeden Fall angezeigt werden (PnP)
- im Idealfall wird Dir auch der Adapter am Router und evtl. alle anderen, im Netzwerk vorhandenen, Adapter mit angezeigt, falls nicht, müssen die Adapter zum Konfigurieren evtl. direkt am PC angeschlossen werden
- und dann… Manual lesen oder mal googlen.
Viel Erfolg!
Ok dLan Cockpit seh ich du weist nicht zufällig wie ich das
Konfigurieren muss oder ?
Wenn ja wäre ich gerne für ein näheres Gespräch wenn du
irgendwelche Chatt Programme besitzt wie Skype oder Icq…
Hallo,
das sollte eigentlich problemlos gehen. Über Kabel dürftest du die Fritz Box 6360 haben, die hat 4 Lan Ausgänge, aber du brauch eigentlich nur einen Adapter an die Fritzbox anzuschliessen und die beiden Empfängeradapter dort in die Steckdose stecken, wo du Empfang brauchst. 2 Sendeadapter brauchst du nicht.
Gruß Ralf
Hallo !
Eigentlich sollte es da keine Probleme geben.
Sieh doch sonst nochmal in der Anleitung nach. Wenn Dich das nicht weiterbringt: Bitte die Frage nochmal ins Forum Internet / PC stellen.
Gruß Kai