Mein Nachbar und ich teilen uns das Internet.
Ich würde gerne bei meinem Nachbarn eine Bandbreitenbegrenzung vornehmen.
Geräte und Software:
-Router: D-Link DSL 2641B
-PCs: Windows 7 (beide)
-Netz: WLAN
Ich habe mal was von QoS gelesen, dass man dadrüber die Bandbreite begrenzen kann. Mein Router ist dessen auch mächtig, jedoch weiß ich nicht genau wie ich das einstelle.
Gibt es irgendwie die Möglichkeit im Router zu sagen, Nachbar_PC bekommt xxx kb/s und ich den Rest. Ich sehe da nur was für einzelne Protokolle (FTP,…)
Oder gibt es da eine Software, die ich auf meinem PC laufen lassen kann, die die Bandbreite für den PC meines Nachbarn regelt.
Ich habe mir mal die Freeware Versionen von:
Traffic Shaper XP
NetLimiter3
runtergeladen, jedoch finde ich da nur die Einstellungen um meinen eigenen PC zu begrenzen.
QoS hat damit wenig zu tun. Dies würde nur bedeuten, dass zwischen Deinem Anbieter und Dir eine garantierte Bandbreite für das Protokoll X zur Verfügung steht. Eine Bandbreitenbegrenzung kannst Du auf LAN-Port oder MAC Adresse einstellen. Das ist aber Routerabhängig. Schaue hierzu in die Bedienungsanleitung.
QoS ist nicht die richtige Methode, mit Qos werden Services priorisiert, wie z.b. VoIP (sprache) bekommt höhere Prio, FTP (fileTransfer) weniger.
Was du brauchst ist eben so ein Netlimiter, der dann auf den beiden PC eingerichtet werden sollte, bzw. bei deinem Nachbar. Einen besseren Tip gibt es nicht. Alle anderen Methoden z.B mit Proxy können umgangen werden.
gruß
peter