2 PCs über Lan mit Crossover Lan kabel geht nicht!

Hallo,

ich habe 2 PCs mit Win 7 ultimate 64 Bit nun habe ich nur ein Lan kabel… also habe ich mir stat nochmal eine Verbindung von Ca. 20M länge zu kaufen einfach ein Crossover Lan Kabel gekauft, als ich es angeschlossen habe wird es sofort erkannt doch trotzdehm habe ich keine internet am anderen computer… was ist zu tun?

Hallo,

ich habe 2 PCs mit Win 7 ultimate 64 Bit nun habe ich nur ein
Lan kabel… also habe ich mir stat nochmal eine Verbindung
von Ca. 20M länge zu kaufen einfach ein Crossover Lan Kabel
gekauft, als ich es angeschlossen habe wird es sofort erkannt
doch trotzdehm habe ich keine internet am anderen computer…

Was willst du?
Zwei PCs ohne weitere Hardware miteinander verbinden?
–> Crossvoer Kabel, Netzwerkeinstellungen manuell durchführen, Daten zwischen diesen PC austauschen können.

Zwei PCs gleichzeitig ins Internet bringen?
Du benötigst:

  1. Einen ROUTER. Jeder PC wird über ein Kabel (oder von mir aus auch per WLAN) mit dem Router verbunden. Den Rest macht der automatisch.
    Hierbei ist es bei neuerer Hardware sogar egal, ob das ein cross-over Kabel ist oder nicht. Die Geräte handeln das heutzutage selber passend aus. Kann aber auch mal nicht so klappen, also besser kein cross-over Kabel. Sind ja auch meist teurer.

  2. Alternativ und komplizierter: Einen Rechner, der einmal mit „Internet“ verbunden ist und einen Rechner, der über eine zweite Verbindung (–> cross over Kabel) mit dem ersten verbunden. Dazu noch am ersten Rechner die Internetverbindungsfreigabe machen.

Tja, nochmal ich.

Habe mir deinen Artikel nochmal durchgelesen, ich glaube, ich habe den falsch verstanden. Was aber angesichts der etwas ungenauen Schreibweise auch fast zu erwarten war.

Also:
Du hast ein LAN-Kabel, 20m lang.
An was für einem Gerät (natürlich an einer Seite an den einen Computer) ist das angeschlossen. GENAUE Bezeichnung, bitte!

Nun hast du - an Stelle ein weiteres 20m Kabel zu kaufen - ein cross-over Kabel genommen und das an dem weiteren Computer UND an dem vorhandene Computer eingesteckt.
Das bedeutet also: Der vorhandene Computer hat zwei Netzwerkbuchsen. Wirklich so? Ist eher ungewöhnlich.
Dann muss auf dem ersten PC die Internetverbindungsfreigabe aktiv sein.
Wie das bei deinem Betriebssytem geht, erklärt dir gerne jemand anderes, so lange kannst du ja schon mal googlen.
Natürlich muss dann der erste PC immer an sein, wenn der zweite online gehen will.
Einfacher wäre es dann, das vorhandene 20m lange Kabel an einem kleinen Switch enden zu lassen um dann von diesem Switch je ein kurzes, normales Patchkabel zu beiden Rechnern zu legen.
Zwingend nötig: Das 20m Kabel muss an einem Router eingesteckt sein, nicht an einem Modem, wenn beide Rechner auch mal gleichzeitig online sein sollen.

  1. Alternativ und komplizierter: Einen Rechner, der einmal mit „Internet“ verbunden ist und einen Rechner, der über eine zweite Verbindung (–> cross over Kabel) mit dem ersten verbunden. Dazu noch am ersten Rechner die Internetverbindungsfreigabe machen.

So ist es ja auch gerade angeschlossen

Also Comp 1 Hat Lan zum Router und Crossover zum 2ten Comp. wie soll ich eine internet freigabe machen?

Der vorhandene Computer hat zwei Netzwerkbuchsen. Wirklich so? Ist eher ungewöhnlich.

Ich habe mir eine weitere zusätzliche PCIe Lan Karte gekauft ;D

Natürlich muss dann der erste PC immer an sein, wenn der zweite online gehen will.

ich weiß, ist ja logisch…

Das 20m Kabel muss an einem Router eingesteckt sein, nicht an einem Modem

Ist an einen Router, einem Speedport W 722v der telecom

Dann muss auf dem ersten PC die Internetverbindungsfreigabe aktiv sein.

Okey dann google ich mal danach ;D

Gar nicht, zu kompliziert und unprtaktisch. Du hast einen Router, steht ja in der anderen Antwort.
Kaufe dir noch einen Switch. 10€. Und zwei kurze, normale Patchkabel für die Rechner.
Stecke alle Netzwerkkabel in den Switch. Dann kann jeder Rechner unabhängig vom anderen und auch gemeinsam ins Internet.

Hallo,

du musst eine sogenannte Netzwerkbrücke zwischen den beiden Adaptern erstellen. In deiner Windows-Hilfe findest du unter „Erstellen einer Netzwerkbrücke“ hierzu Erläuterungen und eine genaue Anweisung.

Eine Cross-Over-Kabel bzw. -Adapter ist im Allgemeinen nicht mehr erforderlich, da neue Ethernetkarten die entsprechenden Adern erforderlichenfalls selbstständig tauschen.

LG Culles