2-Personen-Spiel gesucht

Hallo liebe Gemeinde!

Ich suche ein Brettspiel, das für zwei Personen geeignet ist. Wir sind erwachsene Spieler, unser Anspruch ist nicht so wahnsinnig strategisch, aber wir wollen auch keine nur glücksabhängigen Spiele. Sollte auch nicht allzu lange dauern (maximal eine Stunde?).

Das Siedler-Kartenspiel haben wir schon, Carcassonne spielen wir auch sehr gerne. „Pure“ Strategiespiele wie Abalone o.ä. finden wir im Allgemeinen doof.

Hat jemand einen Tip bzw. eine Empfehlung?

Danke,
Daniel

Ich habe ein Spiel namens Dracula, ist für zwei Spieler und dauert etwa 30 min. Ein Spieler spielt den Vampir, der ander VanHelsing. Dracula versucht, Jungfrauen zu finden und zu beißen, VanHelsing sucht Draculas Särge. Es ist ein Mischung aus Strategie und Glück, ich zumindest finde es sehr niedlich.

der kosmos-verlang hat einige gute spiele für zwei. sehr empfehlenswert: kahuna und rosenkönig.

Hallo,
ich kann aus diesem Verlag noch Babel und Cäsar&Cleopatra empfehlen. Dazu noch die Anno Domini-Spiele aus dem Abacus-Verlag (http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/cgi-bin/lud…), wenn Ihr etwas für Geschichte übrig habt.

Gruß: Uli

der kosmos-verlang hat einige gute spiele für zwei. sehr
empfehlenswert: kahuna und rosenkönig.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Cäsar&Cleopatra kenne ich, das finde ich auch ganz nett. Kahuna hingegeben fand ich relativ langweilig, weil es alles so arg viel mit Glück zu tun hat (sieht dafür aber schön aus). Und Anno Domini, das ist doch dieses mit dem Einordnen von geschichtlichen Daten, richtig? Das ist witzig, allerdings meiner Meinung nach eher was für mehrere Leute (obwohl es zu zweit natürlich tadellos funktioniert).

Ich glaube, ich werd mir mal Dracula anschauen. Obwohl „Clans“ auch ganz interessant aussieht – kennt das jemand?

Viele Grüße,
Daniel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moinsen!

Ja, Clans habe ich im Schrank liegen und bin jetzt nicht so sonderlich begeistert. Das Spiel wird zwar hin und wieder ordentlich gelobt, mir gefällt dieses taktische Legespielchen jedoch nicht recht. Ich habe es aber auch erst 4 oder 5 fünf Mal gespielt, der Funke ist dabei nciht so recht übergesprungen. Die Mitspieler fanden es auch nicht so prall.

bis denn dann

Kahuna hingegeben fand ich relativ langweilig, weil es alles
so arg viel mit Glück zu tun hat (sieht dafür aber schön aus).

naja, ein gewisser glücksfaktor ist natürlich dabei, aber das hat mich nicht gestört. erstens geht es ja nicht nur ums gewinnen, und zweitens ist es auch extrem langweilig, wenn einer besser ist und daher immer gewinnt. kahuna habe ich mit meiner freundin ziemlich oft gespielt.

Und Anno Domini, das ist doch dieses mit dem Einordnen von
geschichtlichen Daten, richtig? Das ist witzig, allerdings
meiner Meinung nach eher was für mehrere Leute (obwohl es zu
zweit natürlich tadellos funktioniert).

da hätte ich auch eher mehrere leute mitspielen lassen, zu zweit dürfte es ein bißchen fad sein (besonders weil sich oft rollen herauskristallisieren, einer blufft gern, der andere ist immer skeptisch, der dritte eher das stille mäuschen, usw. - das dürfte zu zweit ein bißchen den spielspaß beeinträchtigen, aber wer weiß).

Obwohl „Clans“
auch ganz interessant aussieht – kennt das jemand?

sieht gut aus, ist aber nicht so der hit. zu zweit noch nicht probiert, war aber auch in der gruppe kein reißer… ein nettes spielprinzip und ansprechend gemacht, aber irgendwie ist der spaß schwer zu finden…

hallo,

ok, einige werden nun gähnen, aber ich finde den klassiker backgammon klasse. die regeln relativ einfach, beim würfeln brauch man ab und an glück, das ziehen der steine erfordert manchmals schon etwas köpfchen. und länger als ne halbe stunde spielt man dran auch nicht.
oder kniffel, das nicht soo langweilig ist, als es auf den ersten blick erscheint.

viel spaß beim zocken

tanya

Wie schon erwähnt sind die Spiele aus dem Kosmos-Verlag gut; neben den bereits erwähnten Cäsar & Cleopatra und Rosenkönig (beide haben viel mit Glück zu tun) gefällt mit Babel sehr gut (auch wegen der Mischung aus Glück und Strategie). Dracula fanden wir dagegen schon beim Ausprobieren stinklangweilig.

Gruß
Kara