2-Pf. Münzen angeblich wertvoll ?

Hi,

In der zeitschrift „Geldidee Nr.19“ steht das angeblich folgende Münzen was wert seinen :
2pf von 68/69 mit Prägung „j“ (hamburg)
da irgendetwas aud kupfer im inneren ist oder so.

Nun hab ich mal geschaut und 2x 68er und 1x69er gefunden mit Prägung „j“

Was könnten die eigentlich wirklich noch wert sein ? Das was da steht kann ich mir nicht vorstellen, o.k vieleicht in neuzustand aber das sind sie nicht mehr !

Christian

Habe in meinen Münzkatalog geschaut. Der gibt die 2 Pfennig-Stücke J von 1968 und 1969 mit 1000,- DM wieder. Dieser Kurs unterliegt aber teilweise extremen Schwankungen und ist natürlich auch immer von der Qualität abhängig.

Du solltest zu mehreren Münzhändlern gehen und die gebotenen Preise vergleichen.

Habe in meinen Münzkatalog geschaut. Der
gibt die 2 Pfennig-Stücke J von 1968 und
1969 mit 1000,- DM wieder. Dieser Kurs
unterliegt aber teilweise extremen
Schwankungen und ist natürlich auch immer
von der Qualität abhängig.

Wäre ja schon krass.
Sag mal, es muss doch auch in diesen Jahren aus Hamburg welche geben die nix wert sind, oder alle ?

Irgendwie stand da was mit kupfer und stahl-kupfer oder so ? wie erkenn ich denn welche ich habe ?

Christian

Eine 2-Pf.-Münze besteht normalerweise aus ferristischem Stahl und Kupfer. Die 2-Pfennig-Münzen von 1950 und 1958-1968 sind aus Bronze.

Warum darunter jetzt ausgerechnet die 1968 J und 1969 J so viel wert sind, kann ich Dir nicht sagen.

Übrigens sind die bronzenen 2-Pf.-Stücke aus 1950, 1958-1968 auch mehr wert. Zwischen 0,60 und 6 DM, je nach Qualität.

nicht nur 2 pf-muenzen…
hi auch!

…sind je nach praegungsjahr & -ort „wertvoll“, es gibt 1 dm-stuecke, die stehen mit bis zu 3000,- im katalog ('55 o. '56 G, glaubich), aba es ist wohl schwer, einen abnehmer dafür zu finden, erst recht, wenn dir diese muenzen zufaellig in die haende fallen - die sind dann von der qualität her nicht besonders, besser ists wohl, sich nach den neueren muenzen mit einer sehr geringen auflage umzuschauen, zb
2,- 81/84/87 ?? oder 0,50 von aehnlichen jahren (lange nicht mehr mit beschäftigt), die koennten in ein paar jahren richtig wert
kriegen, zumal eh bald der euro kommt und die dm vom markt genommen und vernichtet wird…

tafp

metallwert
hi,
also 2 pfennig münzen bis 69 sind mit einem so hohen kupferanteil gemacht, dass der materialwert schon mehr ist als der geldwert. und das geniale dran: unabhängig davon ob spiegelglanz oder nicht. also fleißig sammeln, und wenn die kein offizielles zahlungsmittel mehr sind einschmelzen und verhaufen :smile:
cu, wh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]