Liebe Experten,
wir haben eine Viessman Vitopend 200 (Bj. 2006), Flüssiggas, ohne Heißwasserbehälter.
Im Spätsommer hat uns unser Heizungsmonteur zwei neue Heizkörper an den Heizkreislauf angebaut und die Gaszuleitung ein wenig umgelegt, da sie in ihrer alten Lage unserem Innenausbau im Weg war. Wurde natürlich auch auf Dichtigkeit geprüft hinterher.
Jetzt, mit Beginn der Heizsaison fallen uns zwei Dinge auf:
1.)
Wenn wir Heißwasser anfordern, also per Dusche/Badewanne oder die Heizung anschalten und der Brenner zünden will, hat er fast jedes 2. Mal eine Fehlzündung.
Man hört - nach meiner Laienansicht - wie die Pumpe anläuft, das Gasventil öffnet und der Piezzo-Zünder seine paar Male knistert - aber die Flamme zündet nicht bzw. geht sofort wieder aus. Das sieht man ja auch im Display.
Nach ein paar Sekunden schaltet sich alles wieder ab und das Prozedere startet gleich noch einmal - diesmal zündet der Brenner auch.
Woran mag das liegen? Und ist das nur eine Lästigkeit oder sollte man das ernsthaft beim Heizungsbauer anmahnen?
2.)
Im Heizungsbetrieb läuft ja manchmal nur die Umwälzpumpe (relativ leise), manchmal auch der Brenner mit dazu (lauter) - aber seit dem „Umbau“ läuft manchmal, neben dem Brenner, etwas, was sich wie ein Gebläse anhört (ziemlich laut).
Dieses läuft meistens nur die ersten paar Minuten nachdem der Brenner zum Heizen gezündet hat - irgendwann geht das wieder aus, versucht noch 2-3x für eine Sekunde anzulaufen (dabei hört man auch ein Relais klicken) und ist dann still, so daß man nur noch den Brenner „normal“ laufen hört.
Gleiche Frage wie oben: Was kann das sein, und ist das etwas, wo man den Heizungsbauer auf (kostenlose) Nachbesserung drängen sollte?
Danke schön und viele Grüße
Christian