2 Puten

Kann ich 2 Puten (3.8 kg für eine Pute) in einen haushaltüblichen Backofen braten? d.h. übereinander oder nebeneinander

Wenn nein Warum nicht?

Welche Hitze benötige ich bei einem Ofen (Heißluft /Umluft) ?

Welche Stufe bei einem Gasofen?

Wie lange ist die Bratzeit?

Hallo Vroni,

da die Antworten weiter unten Dir offenbar überhaupt nicht geholfen zu haben scheinen …

Kann ich 2 Puten (3.8 kg für eine Pute) in einen
haushaltüblichen Backofen braten? d.h. übereinander oder
nebeneinander

können kannst Du alles. Ob dabei herauskommt, was Du wolltest, ist eine andere Frage

Wenn nein Warum nicht?

weil wir dagegen sind?
Weil die Technik des Herds es nicht zuließ?
Weil die Vögel nicht hineinpassten?

Nimm doch einfach die beiden Teile und versuche, ob sie:
a) nebeneinander in Deinen Bräter passen
b) ob du 2 Bräter übereinander in den Ofen schieben kannst

Dann ist zumindest das geklärt.
Anmerkung: stößt der Vogel irgendwo an (Backofeninnenwand/Heizspirale) wird es brenzlig.
Das meine ich wörtlich.

Welche Hitze benötige ich bei einem Ofen (Heißluft /Umluft) ?

Welche Stufe bei einem Gasofen?

ja, was hast Du denn nun? E-Herd, oder Gas?
Warum sollen wir für beide die Daten angeben?

Wie lange ist die Bratzeit?

kommt auf den Einzelvogel und die Füllung an.
Sowie auf die von Dir gewählte Temperatur.
Je niedrigere Temperatur, deto längere Garzeit
je mehr Teile im Ofen, desto langsamer heizt er auf.
(Mit Pech gar nicht mehr so, wie vom Hersteller vorgesehen)

Fazit: Dir wird nichts übrig bleiben, als es einfach zu riskieren.

viele grüße
Geli

Hallo Vroni,

da die Antworten weiter unten Dir offenbar überhaupt nicht
geholfen zu haben scheinen …

Genau so ist es!!!

können kannst Du alles. Ob dabei herauskommt, was Du wolltest,
ist eine andere Frage

Wenn nein Warum nicht?

weil wir dagegen sind?
Weil die Technik des Herds es nicht zuließ?
Weil die Vögel nicht hineinpassten?

Und warum lässt die Technik das nicht zu???

Nimm doch einfach die beiden Teile und versuche, ob sie:
a) nebeneinander in Deinen Bräter passen
b) ob du 2 Bräter übereinander in den Ofen schieben kannst

Dann habe ich doch auch nicht das gewünschte Ergebnis, weil die Technik das nicht zulässt!

Dann ist zumindest das geklärt.
Anmerkung: stößt der Vogel irgendwo an
(Backofeninnenwand/Heizspirale) wird es brenzlig.
Das meine ich wörtlich.

Welche Hitze benötige ich bei einem Ofen (Heißluft /Umluft) ?

Welche Stufe bei einem Gasofen?

ja, was hast Du denn nun? E-Herd, oder Gas?
Warum sollen wir für beide die Daten angeben?

Wir haben einen Gas und einen E Herd!!!Darum die Frage mit den 2 Öfen!

Wie lange ist die Bratzeit?

kommt auf den Einzelvogel und die Füllung an.
Sowie auf die von Dir gewählte Temperatur.
Je niedrigere Temperatur, deto längere Garzeit
je mehr Teile im Ofen, desto langsamer heizt er auf.
(Mit Pech gar nicht mehr so, wie vom Hersteller vorgesehen)

Fazit: Dir wird nichts übrig bleiben, als es einfach zu
riskieren.

viele grüße
Geli

Versuch einer Antwort
Hallo Vroni*22*,

da die Antworten weiter unten Dir offenbar überhaupt nicht
geholfen zu haben scheinen …

Genau so ist es!!!

dann probiere ich es mal :smile:

Und warum lässt die Technik das nicht zu???

Punkt 1: nimm die beiden Vögel aus der Truhe, jetzt gleich! Leg sie einmal im gefrorenen Zustand in den kalten Backofen. Passen die rein? Jetzt denk daran, dass der gefrorene Vogel eine andere Konsistenz hat als nachher beim wirklichen Backen, er nimmt dann *etwas* mehr Breite ein. Überleg dir noch einmal: passen die beiden rein? Leg die Vögel wieder in die Truhe (und mach alles schnell, die Teile sollen ja nicht antauen sondern nur eine kurze Demonstration ihrer Größe abgeben).

Punkt 2: wenn sie reinpassen denk an folgendes: Du willst 2 Puten a 3,8kg PLUS Füllung garen, also mal so locker 9 bis 10kg Masse. Die entsprechende Wärmemenge muß erstmal vom Ofen erzeugt werden und langsam bis in die Mitte der Puten vordringen. Wie soll die Wärme übertragen werden? Wenn es zwei Bleche sind scheidet O/U-Hitze aus, aber auch die Heißluft stößt an ihre Grenzen wenn zuviel im Backofen die Luftzirkulation behindert. Wie bereits erwähnt: was an der Wand anliegt kann lecker verkokeln.

Dann habe ich doch auch nicht das gewünschte Ergebnis, weil
die Technik das nicht zulässt!

Aber bei einigen entstand der Eindruck, dass du es dennoch willst. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Mach es, dann siehst du es.

Wir haben einen Gas und einen E Herd!!!Darum die Frage mit
den 2 Öfen!

Prima, dann schieb einen in den Gasherd und einen in den E-Herd.
Und denk an folgende Ratschläge von Geli:

kommt auf den Einzelvogel und die Füllung an.
Sowie auf die von Dir gewählte Temperatur.
Je niedrigere Temperatur, deto längere Garzeit
je mehr Teile im Ofen, desto langsamer heizt er auf.
(Mit Pech gar nicht mehr so, wie vom Hersteller vorgesehen)

Viel Erfolg bei den Puten.

Ciao, Holger

Hallo Vroni,

Wir haben einen Gas und einen E Herd!!!Darum die Frage mit
den 2 Öfen!

Nimm mirs mal bitte nicht übel: Wenn ihr 2 Herde habt, warum brätst du dann nicht in jedem Herd 1 Vogel (oder braucht ihr 4?)? Falls ihr 4 braucht, dann brate 2 Stück vorher (Vorabend oder vormittags, je nachdem, wann ihr essen wollt) und wärme sie vor dem Essen auf (ca. 1/2 Std. bei 175°C, Umluft).
Bratzeit: Anbraten oben drauf oder bei voller Hitze in der Röhre, dann runterschalten auf 175°C (Umluft) oder 3-4 (Gas), je kg ca. 1 Std. Öfters begießen, und kontrollieren. Letzte halbe Stunde Haut knusprig machen (die des Bratgutes, nicht deine). Falls mehr drin ist als nur ein paar Äpfel und Zwiebeln (oder so ähnlich), Gewicht der Füllung berücksichtigen.

Alle Klarheiten beseitigt?

Viele Grüße, Heike

Danke Holger,

endlich eine Antwort mit der ich was Anfangen kann.
Wenn ich könnte, würde ich die jetzt ein Sternchen verpassen (allerdings kann ich das noch nicht).

Kannst du mir dann noch sagen auf wieviel Grad ich bei einem Heißluftofen und in einem Gasofen brate? Bei Gas gibt es ja nur 4 Stufen.

Ich will ja auch nix falsch machen, nachdem es ein Familienessen wird und wir noch nie für soviele Leute aufeinmal gekocht haben.

Wir wollten den Aufwand eigentlich nicht aufnehmen, mit 2 Öfen aber es bleibt ja nix anderes übrig!

Viele Grüße, Veronika

Hallo Vroni,

ich hab schon des öfteren einen großen Vogel in meine Bratröhre geschoben, ja, das Gewicht war etwas drüber… aber ich schwör Dir, ich hab noch nicht mal mehr zu überbackende Vorspeisen bzw. Gemüse reingebracht.

Wenn nein Warum nicht?

Weil der Herd die Raumbedingungen stellt, an die man sich zwangsläufig halten muss. Du wirst sie nicht reinbekommen, das geht nicht.

Ich hatte mit meiner letzten Pute schon Schwierigkeiten, dass sie mir nicht oben an die Heizstäbe anklebte.

Vielleicht funktionierts, wenn du vorher mit ner Straßenwalze sie platt machst… aber sonst auf keinen Fall, ich war echt froh, dass das Teil überhaupt reinging. Glaub mir, das wird nicht funktionieren

LG

Sarah

Hallo nochmal,

also, ich hab schon einige male eine rd. 4 kg Pute für rd. 10 Personen gemacht. Allerdings mit der unüblichen Hackfleischfüllung, weil ich viele in der Verwandschaft habe, die gerne das „Füllsel“ essen, aber nur wenn es Hackfleisch ist, also nix mit Brot, Maronen, Äpfel oder anderen lustigen Sachen. Und die hat immer dicke gereicht. Sogar Hund und Katz haben ihre Portion abbekommen und es war immer noch was über.
Aber… da steckte auch rd. 500 g (oder mehr?) Hackfleischfüllung drin, und einige hielten sich lieber an ihr schadlos. Ich hatte echt, (trotz Hund und Katze, die ihren Teil auch abbekamen, also kein Scherz) noch über ohne Ende.

wie rechnet man noch gleich? 250 g pro Person, wenns mit Knochen ist? war doch so, oder? Das ist reichlich, wenns noch Beilagen gibt.

LG

Sarah

Pute, Frage an Claude, Herr des Herdes
Hallo Claude,

dieses Jahr bin ich mal wieder als Köchin gefragt. Was mich von der Pute abhält… die Frage der Beilagen… ich habe zwei Fraktionen.

Eine will unbedingt Klösse (natürlich selbstgemacht) und die andre sagt, Klöße brauchen Sosse, Pute gibt keine gescheite (also nicht so arg fette) Sosse her.
Was sagt der Fachmann dazu?

Letztes mal hab ich… um allen gerecht zu werden… aus „kleinzeugs“ also Karkasse und Hühnerklein extra die Sosse rausgezaubert. Aber das ist schon arg viel Arbeit, geht das auch einfacher?

Sosse aus dem Vogel wird verschmäht, (wäre zu fett und nicht verarbeitbar)zugegeben, hat mich auch nicht überzeugt.

Hast Du einen Rat?
Bevor ich aber Pommes und Kroketten mach, tausch ich lieber die Fleischbeilage und mach lieber Rouladen oder sowas.

fragende Grüße an den großen Küchenmeister

Sarah

Moin,
das wurde der Fragerin doch alles schon gesagt in einem Artikel weiter unten.
Wenn sie es denn nicht glaubt, was soll man machen ???
Da lass ich es doch lieber.
Eine doppelt gebrannte REWE Pute kann doch auch ein Erlebnis sein.
Gruß
Dirk m.

Hallo Vroni,

ich hab schon des öfteren einen großen Vogel in meine
Bratröhre geschoben, ja, das Gewicht war etwas drüber… aber
ich schwör Dir, ich hab noch nicht mal mehr zu überbackende
Vorspeisen bzw. Gemüse reingebracht.

Wenn nein Warum nicht?

Weil der Herd die Raumbedingungen stellt, an die man sich
zwangsläufig halten muss. Du wirst sie nicht reinbekommen, das
geht nicht.

Ich hatte mit meiner letzten Pute schon Schwierigkeiten, dass
sie mir nicht oben an die Heizstäbe anklebte.

Vielleicht funktionierts, wenn du vorher mit ner Straßenwalze
sie platt machst… aber sonst auf keinen Fall, ich war echt
froh, dass das Teil überhaupt reinging. Glaub mir, das wird
nicht funktionieren

LG

Sarah

1 Like

MAl eine Anmerkung.:Hallo Claude,

dieses Jahr bin ich mal wieder als Köchin gefragt. Was mich
von der Pute abhält… die Frage der Beilagen… ich habe
zwei Fraktionen.

Eine will unbedingt Klösse (natürlich selbstgemacht) und die
andre sagt, Klöße brauchen Sosse, Pute gibt keine gescheite
(also nicht so arg fette) Sosse her.

Aha. Wenn ich die Pute schön nett mit Butter betreiche, hab ich eine Grundsubstanz.

Was sagt der Fachmann dazu?

Letztes mal hab ich… um allen gerecht zu werden… aus
„kleinzeugs“ also Karkasse und Hühnerklein extra die Sosse
rausgezaubert. Aber das ist schon arg viel Arbeit, geht das
auch einfacher?

Nööh, aber wenn Du Dir die Arbeit machst, ist es doch gut. Dazu noch den Bratenfond. Wenn das keine Soße gibt, was dann???

Sosse aus dem Vogel wird verschmäht, (wäre zu fett und nicht
verarbeitbar)zugegeben, hat mich auch nicht überzeugt.

Häähh ?? Wie das?? Jetzt auf einmal zu fett?
Hab ich Leseprobleme?

Hast Du einen Rat?
Bevor ich aber Pommes und Kroketten mach, tausch ich lieber
die Fleischbeilage und mach lieber Rouladen oder sowas.

fragende Grüße an den großen Küchenmeister

Antwort ist zwar nicht vom erwartetem Küchenhobel, möchte aber im Detail geklärt werden.

Sarah

mehrfach fragenden Gruß zur Nachtstunde.
Dirk m.

1 Like

Wer ist Claude?

Hallo Sarah,
erklär mir wer das ist. Muss ja ein toller Hecht(in) sein.

Eine will unbedingt Klösse (natürlich selbstgemacht) und die andre sagt, Klöße brauchen :Sosse, Pute gibt keine gescheite (also nicht so arg fette) Sosse her.
Was sagt der Fachmann dazu?

Letztes mal hab ich… um allen gerecht zu werden… aus „kleinzeugs“ also Karkasse und :Hühnerklein extra die Sosse rausgezaubert. Aber das ist schon arg viel Arbeit, geht das :auch einfacher?

Tütensoße?

Sosse aus dem Vogel wird verschmäht, (wäre zu fett und nicht verarbeitbar)zugegeben, hat :mich auch nicht überzeugt.

Pute und Fett ? *lach*

Hast Du einen Rat?
Bevor ich aber Pommes und Kroketten mach, tausch ich lieber die Fleischbeilage und mach :lieber Rouladen oder sowas.

In Cölle jebt et tolle Currywurst oder haven Hahn.

fragende Grüße an den großen Küchenmeister

Kennst Du den? Muss ja ein Riese(n) Ding sein.
Bonita

Hallo nochmal,

also, ich hab schon einige male eine rd. 4 kg Pute für rd. 10 Personen gemacht. Allerdings :mit der unüblichen Hackfleischfüllung, weil ich viele in der Verwandschaft habe, die gerne :das „Füllsel“ essen, aber nur wenn es Hackfleisch ist, also nix mit Brot, Maronen, Äpfel oder :anderen lustigen Sachen. Und die hat immer dicke gereicht. Sogar Hund und Katz haben :ihre Portion abbekommen und es war immer noch was über.
Aber… da steckte auch rd. 500 g (oder mehr?) Hackfleischfüllung drin, und einige hielten :sich lieber an ihr schadlos. Ich hatte echt, (trotz Hund und Katze, die ihren Teil auch :abbekamen, also kein Scherz) noch über ohne Ende.

Als ich jünger war freuten sich Hund und Katze auch über mein Essen.
Die anderen weniger. Heute wollen weder Hund noch Katze was von mir.
Bonita

1 Like

hallo sarah,

ich antworte mal, auch wenn ich nicht claude bin.
du hast recht, eine pute ergibt keine gute sauce von sich aus. wo keine substanz ist, kann kein fonds entstehen.
ich hole übermorgen beim geflügelhändler ein richtig fettes suppenhuhn und bereite eine gute hühnerbrühe.
mit sahne, pilzen, schalotten, weißwein und butter bekommst du eine gute sauce hin. auch die verwendung von geräuchertem schinken/speck bringt eine gute sauce zustande.
die bereite ich dann natürlich am 25.zu.

strubbel
B:open_mouth:)

Moin,
mach Dir doch selbst ein Bild:
http://www.claude-gerum.de
Gruß
Dirk m.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Bonita = Güte, Gute etc.,
hier bin ich. Wie kann ich dir dienen?
Schönen Gruß
Claude

1 Like

Hallo Dirk,

sorry, wenn ich Dich verwirrte, mal eine Runde Entwirrung spendiere.

Sosse aus dem Vogel wird verschmäht, (wäre zu fett und nicht
verarbeitbar)zugegeben, hat mich auch nicht überzeugt.

Häähh ?? Wie das?? Jetzt auf einmal zu fett?
Hab ich Leseprobleme?

Ich habe mich unklar ausgedrückt. Die Sosse, die man aus der Pute machen könnte, wird nicht wirklich lecker und sie ist fett. Also die Sosse, nicht die Pute. Man kann es essen… muss aber nicht. Und da ich es selber auch nicht als das Höchste der Gefühle erachte, mache ich das nicht mehr. Für Klöße (selbstverständlich hausgemacht und eh schon genug arbeit) braucht man aber nun mal reichlich Soße. Und wenn, dann soll die auch klasse schmecken und nicht nur, … naja, man kann es essen… sein, zumal es mir eigentlich dann das essen „verhunzt“ Und wenn ich mir schon so viel Arbeit mache, dann soll es auch möglichst perfekt sein.

Letztes mal hab ich… um allen gerecht zu werden… aus
„kleinzeugs“ also Karkasse und Hühnerklein extra die Sosse
rausgezaubert. Aber das ist schon arg viel Arbeit, geht das
auch einfacher?

Nööh, aber wenn Du Dir die Arbeit machst, ist es doch gut.
Dazu noch den Bratenfond. Wenn das keine Soße gibt, was
dann???

Ja, die Soße ist gut, nur, ich dachte, es gäbe auch ne einfachere, schnellere Variante.

Ich hoffe, ich konnte was klären

LG Sarah

Hallo Bonita,

Tütensoße?

Also, das kann ja durchaus mal ne (not)Lösung sein, aber bestimmt nicht, wenn ich mir so viel Mühe mache, dann muss die Sosse richtig gut schmecken und nicht nur den Kloß zum rutschen bringen
Völlig indiskutabel

Pute und Fett ? *lach*

Die Pute selber nicht, aber was mir als Sossengrundlage dienen würde, das gibt nix leckres her. Probiers mal aus, dann kannst Du vielleciht verstehen, was ich meine.

Kennst Du den? Muss ja ein Riese(n) Ding sein.
Bonita

Nö, kenn ich nicht. Aber man merkt schon, wenn einer was davon versteht. Der fragt dann auch nicht so dummes Zeug wie ich.

LG

Sarah

hallo sarah,

wirklich verwirrend, was du schreibst.
also wenn was nicht fett ist, dann pute. auch nicht das, was da an saft rauskommt. fett ist nämlich geschmacksträger und würde somit eine schmackhafte sauce ermöglichen. tut sie aber nicht, weil nicht genug fett (u.a.) da ist. deshalb der umweg über hühner- oder kalbsfonds.

strubbel

hallo strubbel,

also wenn was nicht fett ist, dann pute.

Z.B. Putenschnitzel sind nicht fett. Aber eine ganze Pute garen ist etwas anderes, das ist fett, was da rausläuft. Das kommt aus der Haut, unter der Haut und nicht zu vergessen der Bürzel. Das was in der Auffangschale liegt ist sehr fettig, sieht auch nicht lecker aus und das, was man draus machen kann ist auch nicht grad der Bringer.
Und wenn das alles abgelaufen ist, dann ist die Pute nicht mehr fett. Und wenn man Putenteilchen kauft, dann ist ja nichts dran.
Hast Du schon mal eine ganze Pute gemacht? Wahrscheinlich nicht, sonst wüßtest Du das.

da an saft rauskommt. fett ist nämlich geschmacksträger und
würde somit eine schmackhafte sauce ermöglichen. tut sie aber
nicht, weil nicht genug fett (u.a.) da ist. deshalb der umweg
über hühner- oder kalbsfonds.

Das stimmt nicht, aber probiers einfach selber aus, dann weisst du vielleicht, was ich meine.

LG

Sarah