Hallo,
nachdem sich nun Zuhause der Renovierungsstreß gelegt hat, habe ich mir wieder Farb-Ratten zugelegt.
Aktuell sind es zwei Weibchen, geschätzte vier Monate alt, das Zoofachgeschäft konnte mir leider keine Auskunft über das genaue Alter geben (die haben auch sonst keinen guten Eindruck da gemacht: die Ratte am Schwanz hochgehoben! Aber ich habe denen meine Meinung gesagt.)
Ich habe schon viele Ratten vorher gehabt, aber diese beiden geben mir Rätsel auf.
Wie immer ist eine (im folgenden Finja) sehr schnell zutraulich geworden und die andere (im folgenden Frieda) flüchtet bei der kleinsten Regung meinerseits wieder in eines der Häuschen - wenn sie denn überhaupt draußen war. Ich hoffe, daß sie bald von Finja lernt, daß ihre Besitzerin ihr nichts böses will.
- Die beiden jagen sich ziemlich oft. Immer wieder kleinere Rangkämpfe sind mir bekannt, aber diese beiden übertreiben es. Sorgen macht mir dabei, daß sie dabei sehr oft quieken. Ich habe oft das Bedürfnis, dazwischengehen zu müssen. Wie gesagt, habe ich schon diverse Ratten gehabt (durchaus auch aggressive), die aber wesentlich weniger „aufeinander losgegangen“ sind.
=> Was tun?? Worauf muß ich achten, woran erkenne ich, wenn es wirklich zuviel ist? Ich gehe nicht davon aus, aber: würde eine dritte/ältere Ratte Abhilfe schaffen? Liegt es evtl. daran, daß Frieda sich nicht zu mir traut?
- Wenn ich nach der Arbeit Finja draußen hatte, sie mich erkundet hat, und ich sie dann wieder in die Voliere setze, wartet sie immer an der Tür, daß ich sie wieder raus hole. Selbstverständlich kann ich mich zwar viel, aber eben nicht ständig mit ihr beschäftigen und möchte ihr im Käfig noch ein bißchen Abwechslung bieten. Insgesamt haben wir vier Etagen und es ist wie gesagt eine Voliere, also kann man eigentlich viele Dinge anbringen - aber mir sind die Ideen ausgegangen.
=> Womit beschäftigen sich Eure Tiere, wenn sie im Käfig sind?
Herrje, so ein langer Text…
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß,
m.