Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe im Sommer 2009 einen Allergieschock aufgrund eines Wespenstiches erlitten. Als ich merkte, dass irgendwas nicht stimmt, habe ich mich von einer Arbeitskollegin zum Ärztlichen Notdienst fahren lassen. Dort wurde mir was gespritzt, dann wurde ich mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren, ich weiß leider nicht mehr, ob DRK oder Johanniter. Ich bin dann zur Beobachtung eine Nacht im Krankenhaus geblieben und wurde dann entlassen. Soweit das Geschehen. Im Anschluss erhielt ich mehrere Rechnungen (bin privat versichert):
- ca. 40 Euro vom Ärztlichen Notdienst (was mir sehr wenig scheint)
- ca. 650 Euro vom Krankenhaus
- ca. 400 Euro vom DRK Rettungsdienst
- ca. 400 Euro von der Johanniter Unfallhilfe
Da sich Punkt 3 und 4 vom betrag her ähnelten, dachte ich, es handele sich um dieselbe Forderung, ich bin ja nicht vom DRK und von den Johannitern transportiert worden. Ich hielt das für so eine Kooperationsgeschichte (Johanniter fahren im Auftrag von…).
Jetzt (anderthalb Jahre später) erhalte ich Post vom Gerichtsvollzieher, der die Johanniter-Forderung vollstrecken will.
Kann mir jemand weiterhelfen? Wieso bezahl ich zwei Organisationen für einen Transport? Oder hab ich was nicht verstanden? Ist evtl. eine von den Rechnungen gar nicht für den Transport?