2 Resiver und verschiedene Senderlisten wie kommt das?

Hallo,
ich habe 2 Resiver von unterschiedlichen Herstellern an unserer Satschüssel angeschlossen nach Sendersuchlauf hat der eine Viva und DMAX der andere aber hat beides nicht sind bestimmt noch mehr Sender aber die 2 sind mir bekannt.

Woran kann das liegen und wie behebe ich das?

Danke schonmal!

Hi,

wenn du die Receiver (!) mit Modellbezeichnung und auch die nachgelagerten Komponenten etwas genauer beschreibst, kann dir ggf. geholfen werden.

Mögliche Ursachen z.B.:

  1. Die Receiver hängen an einem DiSEqC Schalter, wobei Receiver1 Sat1 und Receiver2 Sat2 ansteuert. Beide Satelliten haben nicht vollständig disjunkte Programmlisten (z.B. Astra und Hotbird)
  2. Ein Receiver ist analog, der andere digital.
  3. Die Receiver sortieren anders, so dass DMAX und Viva ganz woanders zu finden sind, z.B. an Stelle 668 und 1524 …
  4. Ein Receiver will noch die analoge Position von DMAX ansteuern

Sofern du auf Astra 19.2 ausgerichtet bist, gib mal in dem Receiver, der DMAX nicht hat, händisch die folgenden Parameter ein:

DMAX Sat Coordinates

DMAX SD

Satellit: 19,2° Ost ASTRA 1 Frequenz: 12.480 MHz Polarisation: vertikal Symbolrate: 27.500 FEC: 3/4

S(ervice)ID: 0 x 003F oder 63 decimal
V(ideo)-/PCR-ID: 0 x 0CFF oder 3327 decimal
A-PID/Sprache: 0 x 0D00 oder 3328 decimal/deutsch
Verschlüsselung:unverschlüsselt

DMAX HD (HD+):

> Position: 19,2° Ost ASTRA 1 > Frequenz: 12.574,25 Mhz > Polarisation: horizontal > Symbolrate: 22.000 > FEC: 2/3 >

Gruß
HH