2 sites zusammenlegen

hallo werte experten
ich habe 2 homesites zum zusammenlegen, eine domain (eine mit einem bindestrich zwischen namen und vornamen) ist gehostet und aktiv, nicht die andere. was muss ich tun dass die eine seite (die ohne bindestrich) auch auf die mit bindestrich linkt ? müssen dazu beide domains aktiviert und gehostet sein, oder geht das auch anders ?

bin nicht sicher ob das so richtig hier im brett ist, aber wusste auch nicht vohin sonst damit.
besten dank.

fred

Hallo fred,

ich habe 2 homesites zum zusammenlegen, eine domain (eine mit
einem bindestrich zwischen namen und vornamen) ist gehostet
und aktiv, nicht die andere. was muss ich tun dass die eine
seite (die ohne bindestrich) auch auf die mit bindestrich
linkt ? müssen dazu beide domains aktiviert und gehostet sein,
oder geht das auch anders ?

wenn du auch Inhaber der Domain ohne Bindestrich bist, stellt dir evtl. dein Webspace-Provider die Funktion „Domain-Umleitung“ zur Verfügung. Dann meldest du dich im Adminbereich des Providers an und gibst bei der entsprechenden Einstellungsmöglichkeit den URL der Domain mit Bindestrich an. So wird der Besucher Serverseitig umgeleitet.

Sollte dir diese Funktion nicht zur Verfügung stehen, so editierst du die Datei index.htm bzw. index.html (kann je nach Provider auch mal anders heißen --> Infos einholen) der Domain ohne Bindestrich - wo auch immer sie liegt - und gibst dort im -Bereich folgendes ein:

Dies bewirkt, dass sofort der angegebene URL geladen wird. Dort wo „0“ steht, gibst du die Anzahl der Sekunden ein, nach deren Ablauf die Umleitung stattfinden soll. Hiermit erfolgt die Umleitung Clientseitig.

In jedem Fall müssen beide Domains angemeldet und der Webspace aktiv sein, egal auf welche der beiden aufgeführten Arten du die Umleitung realisierst. Es besteht noch die Möglichkeit, dass du beide Domainnamen mit dem selben Webspace-Paket erworben hast. Dann wird i.d.R. standardmäßig die zweite Domain auf die Hauptdomain geleitet, sofern du nichts verändert hast.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß
Huttatta

Hallo,

In jedem Fall müssen beide Domains angemeldet und der Webspace
aktiv sein, egal auf welche der beiden aufgeführten Arten du
die Umleitung realisierst.

Da bin ich nicht 100% einverstanden: Wenn du erste Variante (serverseitige Weiterleitung, Fachbegriff „Mapping“) benutzt, musst du fuer die weiterleitende Domain keinen eigenen Webspace haben. Stattdessen nimmt dein Provider einfach eine Einstellung am Server vor (da bin ich jetzt nicht so der Experte…:wink:), womit er Domain 2 zu Domain 1 umleitet (wie das richtig beschrieben wurde). Somit ist das Mapping (serverseitige Umleitung) auf jeden Fall billiger als die clientseitige Weiterleitung (ausser du bist bei einem Provider, der dich abzocken will *g*)!

Gruss,
Daniel

Hallo Daniel,

Da bin ich nicht 100% einverstanden

hast völlig Recht. Andererseits gibt’s aber so ganz kleine Webspaces mit Domain und Umleitungsfunktion schon für’n Appel un’n Ei. Das macht imho preislich kaum noch was aus. Abzocke würde ich es dann nicht nennen, wenn ein Provider die Domains nur mit minimalem Webspace anbietet. Nur besser ist’s eben doch, wenn ich nur ein Beinchen will und dann nicht gleich ein halbes Hähnchen essen muss.

liebe Grüße
Huttatta

hallo ihr,
danke schon mal. es sieht so aus : die „mit-“ seite ist beim provider und funzt auch, die „ohne-“ ist nur bei switch (also dem domainverwalter der schweiz) angemeldet, der allerdings keine weiteren dienstleistungen als eben die registrierung anbietet. ich sollte jetzt am bestem mal beim „mit-“ provider fragen, oder was meint ihr ?

schöns tägli. fred

ich sollte jetzt am bestem mal beim „mit-“ provider
fragen, oder was meint ihr ?

Genau. Wenn er ein Mapping (serverseitig) anbietet, nimmst du das, wenn es einigermassen billig ist. (Damit du einen Vergleich hast: bei webland.ch kostet ein Mapping CHF 4,90 pro Monat.) Wenn du irgendwo Webspace bekommst, der billiger ist als das Mapping bei deinem Provider, nimmst du dieses Angebot und leitest clientseitig um. Allerdings muss dieses Angebot eine eigene Domain zulassen, du kannst also z.B. nicht Tripod nehmen!

Gruss,
Daniel

danke dir. die „mit-“ ist bei infomaniak in genf gehostet, die sind eigentlich gut und nicht sooooo teuer - bei denen habe ich 4 sites liegen, vielleicht machen die mir ja einen preis :wink:
saluti vom total verbarrikadierten genfer see - *sch…" g8, chaos hoch 3.
fred

du scheinst dich auszukennen :wink: könntest du mal ins rechtbrett schauen, das habe ich ein problem gepostet (angabepflicht für internetsite übersetzer) > vielleicht weisst du dazu auch was ?
merci dir. fred