Servus. Muss in einem Altbau eine 2. TAE Dose ins Obergeschoß legen. Unten liegt eine klassische analoge TAE Dose an. Die Belegung ist 1+2. Ist es korrekt wenn ich 1+2 an der ersten Dose vorbei nach oben lege, oben 1+2 anklemme und von oben 5+6 zurück nach unten 5+6 lege? Wie war das noch? Es sollen zwei unabhängige TAE dosen werden. Danke im voraus. Felix
Hallo Felix,
schließ alle Dosen an 1+2 und vergiss 5+6, dann hast Du am wenigsten Probleme mit Unterbrechungen durch die Federkontakte.
Ganz lustiger Effekt: Bei zwei parallel geschalteten Telefonen kannst Du mit einem Anrufer von Außen eine „Konferenzschaltung“ machen.
Eigentlich darfst Du alles an Deiner Telefondose anschließen nur die erste Dose selbst ist der Übergabepunkt und fällt offiziell unter das Hoheitsgebiet der Telekom ;o).
Also wenn Du ganz „legal“ arbeiten willst, schließt Du Deine zweite Dose mit einem TAE- Stecker zum Selberlöten (nicht vergessen: gegenüberliegende Kontakte kurzschließen) an.
Viel Spass mit der Feiertagsbastelei
Gruß Gerold