2 Tage im Wald wie Bear Grylls, aber wie ?

Guten Abend.
Mal was ganz anderes, bischen verrücktes, mein Sohn ( im Sommer 8 Jahre alt ) liebt diese Survival Sendung mit Bear Grylls auf DMAX. Also habe ich ihm, ganz Pfadfinder, versprochen, daß wir im Sommer auch mal 2 Tage im hiesigen Wald verbringen werden. Wir filmen das wie Bear Grylls in der Serie. Jetzt gibts natürlich auch einen Haufen Probleme: Feuer machen verboten, Fische fangen, verboten, Tiere fangen, verboten, Käfer essen - will ich natürlich auch nicht. Früchte gibts im Sommer aber noch nicht, oder ? Pilze ? Da habe ich ausnahmsweise keine Ahnung von…

Paar Tips von jemanden, der sich damit auskennt ??? Paar Ideen ? Ich weiss schon, auf was ich mich eingelassen habe…

Feuer und Fische fangen ist natürlich ein echtes Problem, denn da wird es schnell illegal und im Zweifel auch sehr teuer (passt auch nicht zu einem Pfadfinder :wink: ). Selbst wildes Campen ist ja in Deutschland eigentlich ein Problem (auch „Biwakieren“). Musst du abschätzen, ob du das Risko mit deinem Sohn eingehen willst (Vorbild? Wenn ihr rausgeschmissen werdet…?)

Also, wir machen das meist so, dass wir versuchen herauszufinden, wem ein Wald gehört. Dann mal erklären, was man machen will und fragen, ob das möglich ist. Mit Pfadfinder-Gruppen habe ich da bisher meist gute Erfahrungen gemacht, weiß aber nicht, wie das bei Einzelpersonen klappt. Man kann aber natürlich auch Absagen kriegen und dann geht es wirklich nicht. Feuer im Wald ist natürlich an sich schon ein Problem, speziell im Sommer (da dann ggf. gesetzlich verboten). Vielleicht hat der Waldbesitzer aber auch eine Wiese am Waldrand oder soetwas. Zumindest mit Gaskocher oder Trangia sollte man ohne Probleme was machen können.

Ansonsten geht es vielleicht auch ohne Feuer: Unterkunft bauen, Tierspuren suchen, Hütte bauen, auf einen Baum klettern (mit Seil) etc.

Essen? Nehmt euch was Leckeres von zu Hause mit und kocht es mit dem Trangia. Dazu ein paar Kräuter sammeln und essen.