Hallo zusammen,
bei einer Vollzeitstelle wird vertraglich die 40 Stunden / 5 Tage Woche vereinbart. Der Arbeitgeber schreibt zwei Pausen je 0,5 Stunden vor, so dass täglich ein Minus von 0,75 Stunden entsteht. Bei 20 Arbeitstagen sind das 15 Stunden zu wenig, also fast 2 Arbeitstage.
Der Arbeitgeber sagt, Minusstunden können mit Urlaub oder Überstunden ausgeglichen werden. Der Arbeitnehmer geht davon aus, dass daraus eine 5,5 Tage-Woche entsteht.
Im Vorstellungsgespräch und im Arbeitsvertrag war von der täglich entstehenden Differenz zu der vereinbarten Arbeitszeit von 8 Stunden nicht die Rede. Die Aufklärung fand am ersten Arbeitstag (heute) statt. Der Arbeitnehmer ist mit dieser Regelung nicht einverstanden, was kann er tun, bzw. kann ein Arbeitgeber diese Pausenzeiten vorschreiben?
Welche Rechte hat der bisher Arbeitslose AN? Kann er vom Vertrag zurücktreten und wie sieht das die Arbeitsagentur?
Der AN freut sich auf jede Antwort
Danke im voraus