2. Telefondose zur Hausverteilung anschließen - WIE?

Hallo,
ich habe folgende Situation: wir sind in unser neu gebautes Einfamilienhaus gezogen. Im HWR befindet sich die von der Telekom angebrachte Telefondose.
Eine weitere, baugleiche Dose wurde von den Elektrikern angebracht. Von dieser gehen die Kabel für Telefon und Internt in sämtliche Wohnräume.

Nun habe ich die DSL-Box von Vodafone bekommen und mit der Telekom-Dose verbunden. Internet und Telefon funktioniert auch prima. Ich kriege es aber irgendwie nicht hin, die Hausverteilungsdose mit der DSL-Box zu verbinden (ich benötige dafür m. M. einen Anschluss für die F-Leitung sowohl in der Verteildose als auch in der DSL-Box). Ich finde nirgends ein passendes Kabel!

Ich wäre total dankbar für eure Ratschläge, an sich kann das bestimmt nicht so schwierig sein, aber ich komme einfach nicht weiter. War schon zigmal bei Mediamarkt, DSL-Splitterkabel gekauft, Adapter (da an einer Seite immer ein Netzwerkkabel-Anschluss ist, ich brauche ja aber 2 F-Stecker, oder?!).

Vielen Dank und Gruß!

Ich weiß, dass ich jetzt jeder Elektrofirma und jedem Handweker vor den Kopf stoße.
Habe es aber selbst in meiner letzten und auch jetzigen Wohnung selbst gemacht. Nötig sind eigentlich nur eine TAE Dose und das passende Telefonkabel. Auf den Querschnitt achten !!Für ein paar Euro im Baumarkt erhältlich. Für den Durchlass an der Wand einen Bohrer mindestens 300 mm verwenden. Entweder der Nachbar hat einen oder auch im Baumarkt unter 10 € erhältlich. Achtung : Auf unter Putz verlegte Kabel aufpassen
Wichtig ist die Kabel penibel und  idendtisch anzuschließen. Achte auf die Belegung. Bei mir hat es immer funktioniert und funktioniert immer noch.
 Achtung Fehler führen zu hohen Kosten durch einen eventuell nötigen Techniker der dann einen Fehler finden muß.
Schöne Feiertag Holger

Moin, Moin.

Meine Empfehlung, rufe mich einfach mal an, dann ist das ganze einfacher zu klären.

alf

Hallo Namenlose/r

Du bist etwas sparsam mit Informationen, z.B. ob Du analoges Telefon hast oder ISDN.

Ich habe meine Anlage selbst erweitert und auch für Freunde DSL-Erweiterungen installiert.

Mir hat dabei das folgende Handbuch sehr geholfen:
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/t/tdsl-hdb.pdf

Wenn Du wirklich an Deiner Anlage selbst herumbasteln willst, solltest Du auch in der Lage sein, die gegebenen Anleitungen zu verstehen.

Gruß merimies