Servus erstmal,
stellt euch vor, auf einem Balken sind 2 Unwuchtmotoren angebracht, beide gleich gewuchtet, entfernung zwischen beiden ca. 70cm. Der Balken sitzt ist Gummipuffern gelagert und hat Freihatsgrade in alle Richtungen.
Wenn ich die Motoren jetzt gegenläufig laufen lasse (einer rechts, einer linksdrehen) heben sich die Fliehkräfte der Massen auf und es entsteht eine gerichtete, translatorische auf und ab Bewegung.
Wenn ich nun beide Motoren mitläufig laufen lasse (gleicher Drehsinn, 2 Kreisbewegungen) läuft ein Motor dem anderen hinterher (Was die betrachtung der unwuchtmassen per stroboskop herausstellte, man hört es auch).
Doch das ganze ist zudem auch Drehzahl abhängig. Bei einer gewissen drehzahl laufen die unwuchtmassen fast entgegengesetzt und bei anderen Drehzahlen etwa 1/3, 1/4 1/5… der anderen hinterher… Drehzahl der beiden waren 3000 1/min. Motoren sind an einem Frequenzumrichter angeschlossen, also beide haben die gleiche Drehzahl, wenn ich diese erhöhe/senke
Könnt ihr mir erklären oder eine Vermutung äußern weshalb eine unwuchtmasse der anderen hinterherläuft? Und der Abstand des hinterherlaufens sich mit der Drehzahl verändert? Hab mit googlen nix gefunden
Dankeschön
Schönen tag noch