2.Vaterschaftstest nach 20 Jahren

Als mein Sohn 6 Jahre alt war und mein damaliger Verlobter und ich uns trennten, ließ er einen Vaterschaftstest machen, den er hinterher immer bereut hat, da sich herausstellte, das sein „Sohn“ nicht sein Sohn ist. Für mich wie auch für ihn brach eine Welt zusammen, denn ich war mir zu Hundert Prozent sicher, dass er der Vater ist. Damals kostete ein Vaterschaftstest fast 7000 Dm, so dass ich nicht in der Lage war, dies nochmals durchführen zu lassen. Da sich jedoch nichts an dem Verhältnis Vater/Sohn geändert hatte (sie leiben sich beide abgöttisch), blieb es dann dabei.

Nun leigt mein EX-Verlobter im Krankenhaus im Koma und nach Aussagen der Ärzte sieht es schlecht aus und wir müssen uns mit dem Gedanken auseinander setzen, das er stirbt. Mein Sohn erwähnte jetzt, das er diesen Test jedoch gern für sich noch mal machen möchte, was ich natürlich unterstütze und sicher auch im Sinne seines „Vaters“ wäre.

Wie sieht das rechtlich aus. Und was benötigt man für einen Test. Reichen auch Haare aus der Haarbürste oder ist ein Bluttest notwendig? Könnte man Blutabnehmen und dies einfrieren lassen, um dann später diesen Test zu machen. Welche Kosten kämen da auf uns zu. Was ist die sicherste Methode, denn ich bin nach wie vor der Meinung, das damals die Blutrohrchen vertauscht worden sind, denn beide in Fragekommenden (??) Väter waren am gleichhen Tag im Labor. Das war wie gesagt, vor 20 Jahren

Wer kann mir fachmännische Auskunft geben? Vielen Dank im voraus.

PS.: Es geht nicht um Erbschaft, da kein Erbe vorhanden.

Hallo Julia,
ich kenne mich mit Vaterschaftstests nicht aus,trotz deiner bedauerlicher Situation ist heutzutage ein Test wesentlich leichter und preiswerter ca.500-800€ und es reicht wenn Haare zur verfügung stehen.
Am besten du googelst zwecks Vaterschaftstests.

Ich wünsche Dir viel innerliche Stärke und mache den Test schnell und zu Lebzeiten deines Verlobten.

Henry

Auf den ersten Mail habe ich bereits geantwortet.
Henry