2 Virenscanner - stören sich

Hallo, wollte mal einen neuen Virenscanner (Panda) AUSPROBIEREN und hab z.Zt. AntiVir.

Wie ich Panda gestartet habe, ahben sich ständig „AntiVir und Panda“ gegenseitig aus dem vom anderem Virenscanner-Verzeichnis die Vieren rausgelöscht. Und dass ging immer os weiter.

Wie kann man denn so was beheben, dass die sich nicht mehr ins Verzeichnis rumschauen und die Viren klauen?

  • AUßER DEM ANDEREN VRENSCANNER ZU LÖSCHEN! -

Hallo,

Wie kann man denn so was beheben, dass die sich nicht mehr ins
Verzeichnis rumschauen und die Viren klauen?

  • AUßER DEM ANDEREN VRENSCANNER ZU LÖSCHEN! -

dem eine Virenscanner stört immer dem andere Virenscanner. Dem, was Du da bemerkst, ist nur einem Punkt, wo dem sich stören - aber nicht dem einzige. Anderem Punkte bekommst Du vermutlich gar net mit, weil dem sich im Hintergrund abspielen.

Diesem eine Punkt kannst Du eventuell konkret beheben, indem Du jeweils das Quarantäne-Verzeichnis von dem eine Virenscanner bei dem andere in die Ausschlußliste einträgst (falls dem sowas haben, musst Du suchen in den Einstellungen). Da kannst Du dem sagen, welche Verzeichnisse oder Dateitypen nicht gescannt werden sollen.

Aber trotzdem: Zwei Virenscanner ist immer korrekt schlechte Idee. Ehrlisch.

Gruß von

dem Malte

Sehe das ähnlich wie Malte, hatte auch damals mal ein Testsystem mit zwei Scannern Installiert un ddas ging mächtig in die Hose (Sys-Crash). Lieber auf einen Scanner festlegen, diesen auf Stand halten und, falls man sich immer noch nicht sicher ist, Täglich/Wöchentlich- Online Virentests machen.

FG

Ray

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]