2 von 4 Memory-slots werden nicht erkannt

Moin Moin
Ich habe mir neulich 2x1gb ddr2-533 ram, zu den 2 bereits vorhandenen und baugleichen 1gb ram, dazugekauft. Jedoch scheinen 2 von 4 Slots nicht zu funktionieren.

Motherboard:M61P-S3 von Gigabyte technology
cpu:amd athlon 64 x2 dual core sempron 3800+
Windows xp home

Wenn ich alle 4 RAM-sticks verbaue, erkennt Windows nur 2.
Allein mit den 2(vermutlich defekten) Slots, lässt sich der Rechner nicht hochfahren. Jedoch erkennt das Programm cpu-z auch den ram im defekten Slot. Jetzt bin ich ratlos und hoffe auf den entscheidenden Hinweis von euch. :wink:
mfg alex

Moien

Ich habe mir neulich 2x1gb ddr2-533 ram, zu den 2 bereits
vorhandenen und baugleichen 1gb ram, dazugekauft.

Also insgesamt 4GB RAM oder 3GB RAM?

cu

Also insgesamt 4GB RAM oder 3GB RAM?

->4x1 GB ( funktionieren alle )

Moien

Also insgesamt 4GB RAM oder 3GB RAM?

->4x1 GB ( funktionieren alle )

Das normale Windows sieht von den 4GB maximal 3.5GB. Das aber nur wenn man keiner/eine sehr kleine Graka hat. Mit Graka sind es eher 3GB oder evtl. auch 2.5GB. Bei SLI gehts dann runter bis 2-1.5-1GB. In so einem Aufbau sieht cpu_z die Riegel korrekt.

Also: welche Graka und welches Windows genau ?

Dann könntest du ein Problem mit der CPU haben. Die CPU enthält den Speicherkontroller. Das Ansprechen der äusseren (DDRII_3 und DDRII_4) ist komplexer als das ansprechen der innernen (DDRII_1 und DDRII_2) Slots. Bei nur 2 Riegeln darf man nur entweder die inneren oder die äusseren benutzen. Die Vorgabe von Gigabyte ist da durchaus ernst gemeint: immer zuerst die inneren voll machen.

Hast du DualChannel aktiviert?

cu

Das normale Windows sieht von den 4GB maximal 3.5GB. Das aber
nur wenn man keiner/eine sehr kleine Graka hat. Mit Graka sind
es eher 3GB oder evtl. auch 2.5GB. Bei SLI gehts dann runter
bis 2-1.5-1GB. In so einem Aufbau sieht cpu_z die Riegel
korrekt.

Also: welche Graka und welches Windows genau ?

Graka:ATI Radeon x1950gt
windows xp home edition sp2 32 bit

Dann könntest du ein Problem mit der CPU haben. Die CPU
enthält den Speicherkontroller. Das Ansprechen der äusseren
(DDRII_3 und DDRII_4) ist komplexer als das ansprechen der
innernen (DDRII_1 und DDRII_2) Slots. Bei nur 2 Riegeln darf
man nur entweder die inneren oder die äusseren benutzen. Die
Vorgabe von Gigabyte ist da durchaus ernst gemeint: immer
zuerst die inneren voll machen.

Das hat der Vorbesitzer meines Rechners wohl nicht gewusst, denn außen und innen sind jeweils mit einem Stick belegt worden.
Falls es dir hilft:smiley:ie rams sind im unterschiedlich gefärbten slots.

Hast du DualChannel aktiviert?

Channel:single
mfg alex

Moien

Graka:ATI Radeon x1950gt
windows xp home edition sp2 32 bit

OK, von den 4 GB kannst du maximal 3G benutzen. Für mehr muss ein 64Bit OS installiert werden. Da es für XP 64Bit immernoch keine Unterstützunggibt wäre Vista 64Bit angesagt.

Ich würds bleiben lassen.

Das hat der Vorbesitzer meines Rechners wohl nicht gewusst,
denn außen und innen sind jeweils mit einem Stick belegt
worden.

Steck die 2 neuen RAMs in die eine, die 2 alten in die andere Farbe und teste nochmal.

Hast du DualChannel aktiviert?

Channel:single

Das würde ich ändern.

cu

Hi,
erkennt denn das BIOS (falls es die kapazität anzeigt) die 4 RAMs, dann wäre evtl. schon einmal geklärt ob die steckplätze defekt sind. Dualchannel hast du nur wenn du 4 RAMs drin hast bzw. 2 RAMs in den Steckplätzen der gleichen Farbe.
Gruß Silvio

erkennt denn das BIOS (falls es die kapazität anzeigt) die 4
RAMs, dann wäre evtl. schon einmal geklärt ob die steckplätze
defekt sind. Dualchannel hast du nur wenn du 4 RAMs drin hast
bzw. 2 RAMs in den Steckplätzen der gleichen Farbe.

Steckplatz 2 und 4 bleiben im BIOS unerkannt.

Materialfehler-gelöst

Steck die 2 neuen RAMs in die eine, die 2 alten in die andere
Farbe und teste nochmal.

Beim Testen der RAM-Sticks in den jeweils gleichfarbigen RAM-Slots ergab sich ein RAM-Error. Daraufhin ist mir erst aufgefallen, dass mir der Händler PC2-5300 anstatt den bestellten PC2-4200 geschickt hat.
Entschuldigt für den vermeidbaren Thread und Danke für alle Antworten.
MFG alex

Moin

Daraufhin ist mir erst
aufgefallen, dass mir der Händler PC2-5300 anstatt den
bestellten PC2-4200 geschickt hat.

Das erklärt immer noch nicht den Fehler. Auch die Kombination sollte im Prinzip laufen.

cu

Das erklärt immer noch nicht den Fehler. Auch die Kombination
sollte im Prinzip laufen.

Du hast Recht
Der Händler meinte ebenfalls,dass diese miteinander auch kompatibel seien müssten. Allerdings verstehe ich nicht warum der Rechner bei der gleichfarbigen Kombination nicht startet. Mit einem einzelnen Stick lässt sich auf beiden bisher nutzlosen Slots auch nicht starten.
mfg alex

Moien

Ich hab so langsam das Board im Verdacht. Stell mal im BIOS die RAM-Geschwindigkeit von automatisch auf sehr langsam. Tut sich was?

Gibts BadCaps (http://www.badcaps.net/) auf dem Board?

Irgendwelche Kratzspuren vom Einbau des CPU-Kühler?

Garantie?

cu

Moin

Ich hab so langsam das Board im Verdacht. Stell mal im BIOS
die RAM-Geschwindigkeit von automatisch auf sehr langsam. Tut
sich was?

Habe auf 3 gestellt aber da tut sich nichts…

Gibts BadCaps (http://www.badcaps.net/) auf dem Board?
Irgendwelche Kratzspuren vom Einbau des CPU-Kühler?

Abgesehen von einen leicht abgeknickten Transistor ist mir nichts aufgefallen.

Garantie?

leider nicht

mfg alex

Dann hätten wir das auch geklärt. Stellt sich nun die Frage warum das BIOS die Steckplätze nicht erkennt, aber im Windows erkannt werden. Wenn du alles RAMs installierst, stehen im Windows 4 GB (CPU-Z, Systemeigenschaften) oder nur 2 GB bzw. bei CPU-Z dual oder single?

Das hat der Vorbesitzer meines Rechners wohl nicht gewusst, denn :außen und innen sind jeweils mit einem Stick belegt worden.
Falls es dir hilft:smiley:ie rams sind im unterschiedlich gefärbten slots."

Wo hast du denn das Board her, wegen Vorbesitzer?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dann hätten wir das auch geklärt. Stellt sich nun die Frage
warum das BIOS die Steckplätze nicht erkennt, aber im Windows
erkannt werden. Wenn du alles RAMs installierst, stehen im
Windows 4 GB (CPU-Z, Systemeigenschaften) oder nur 2 GB bzw.
bei CPU-Z dual oder single?

CPU-Z:zeigt 4GB single an.
windows Systemeigenschaften: 2GB

Wo hast du denn das Board her, wegen Vorbesitzer?

Das wurde gebraucht von jemanden abgekauft. Jedoch habe ich keine möglichkeit Denjenigen zu kontaktieren.

mfg alex

CPU-Z:zeigt 4GB single an.
windows Systemeigenschaften: 2GB

CPU-Z: echt komisch
Windows: hatte ich mir gedacht

Da gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder beim BIOS stimmt was nicht oder auf dem Board ist was defekt, was ich eher vermute.
Du kannst ja mal ein Reset vom BIOS durchführen und falls es dann nicht geht, das BIOS neu aufspielen.
Wenns dann auch nicht geht, entweder neues Board kaufen oder weiter mit 1 GB arbeiten. Was anderes fällt mir momentan nicht ein.

Kannst vielleicht noch Everest installieren, zeigt die ganze Hard- und Software an die bei dir installiert ist. Vielleicht fällt dir da noch irgendwas seltsames auf, was mit Board und RAM zu tun hat.

Das wurde gebraucht von jemanden abgekauft. Jedoch habe ich
keine möglichkeit Denjenigen zu kontaktieren.

Vielleicht hat es ja der Vorbesitzer deswegen verkauft?

Gruß Silvio

Da gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder beim BIOS stimmt was
nicht oder auf dem Board ist was defekt, was ich eher vermute.
Du kannst ja mal ein Reset vom BIOS durchführen und falls es
dann nicht geht, das BIOS neu aufspielen.
Wenns dann auch nicht geht, entweder neues Board kaufen oder
weiter mit 1 GB arbeiten. Was anderes fällt mir momentan nicht
ein.

Das BIOS zeigt auf der neuesten Version die gleichen Werte. Die 2GB werde ich wohl wieder umtauschen müssen :frowning:

Kannst vielleicht noch Everest installieren, zeigt die ganze
Hard- und Software an die bei dir installiert ist. Vielleicht
fällt dir da noch irgendwas seltsames auf, was mit Board und
RAM zu tun hat.

Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Dualcore auch bei vollauslastung nur 1 kern verwendet, aber das scheint nur ein weiteres Problem zu sein…

Das wurde gebraucht von jemanden abgekauft. Jedoch habe ich
keine möglichkeit Denjenigen zu kontaktieren.

Vielleicht hat es ja der Vorbesitzer deswegen verkauft?

Vielleicht
Danke für die Antworten
mfg alex

Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Dualcore auch bei
vollauslastung nur 1 kern verwendet, aber das scheint nur ein
weiteres Problem zu sein…

stimmt ist schon merkwürdig, die Kerne arbeiten zwar nicht synron, was man glaube ich auch einstellen kann, aber trotzdem müssen beide arbeiten

Gruß Silvio