Guten Tag ich habe 2 Kaltwasseranschlüsse in der Küche. Einer funktioniert und der
andere funktioniert nicht. Warum funktioniert der unter der Arbeitsplatte nicht. Oder muss ich die beiden verbinden ?
Hi.
Kann es sein, das die Küche neu installiert wurde? Was doch auffällt, ist das keine Armatur zu sehen ist.
Der untere Anschluss ist ein WAS Ventil, an dem Wasch - oder Spülmaschine und eine Spultischarmatur angeschlossen werden. (Gerät ist angeschlossen, Armatur aber nicht).
Der obere Anschluss könnte der ehemalige KW Eingang einer Wandarmatur sein.
Verbinden sollte Unfug sein, wenn da jemand nicht totalen Mist gebaut hat.
Ja ich baue die Küche gerade auf. Wollte unter der Arbeitsplatte die Spülmaschiene ( die auch angeschlossen ist und ein untertischgerät für Warmwasser anschliesen mit hilfe eines Eckfix Adapter. Also alles über einen Hahn. Weil das über der Arbeitsplatte natürlich blöd aussieht. Dann bemerke ich der Hahn unter der Arbeitsplatte gar kein Wasser hergibt
Woher kam denn vorher das KW? Grundsätzlich ist ein WAS Ventil gemacht, um eine ND Armatur und ein Gerät anzuschließen.
Sollte das WAS Ventil wirklich nicht versorgt werden (eigentlich unwahrscheinlich), müßte man wirklich beide Armaturen verbinden und mit einem T - Stück arbeiten.
Aber so recht mag ich daran nicht glauben.
Im Zweifel frag den Menschen, der die Armaturen montiert hat.
Ich bin frisch eingezogen. Also ich kann dir nicht sagen was vorher hier gemacht wurde. Ich melde mich morgen mal bei der Hauswerwaltung. Danke aufjedenfall. Vielleicht ist der WAS anschluss doch irgendwie noch abgedreht.
Du hast aber gesehen, es hat da 2 Absteller dran ?
Und wenn nur der GS-Anschluss nicht ginge, der obere Abgang aber schon, dann könnte das eingebaute Rückschlagventil unten gesperrt haben