Guten Tag,
liebe Mitglieder ich bin ganz neu und somit erstmal ein liebes HALLO!!
Ich habe auch gleich ein ganz großes Anliegen und hoffe auf eure Hilfe!!
Wir haben jetzt seit knapp 3 Jahren unseren tollen Wellensittich „Borris“! Wir haben ihn bisher allein gehalten weil wir anfangs der Meinung waren das ginge gut und uns in der Zoohandlung auch nicht davon abgeraten wurde. Borris ist eigentlich ein quitschfideler Welli fliegt durchs Wohnzimmer wann immer er will und tappst auch immer neugierig auf dem Boden herum!! Auch was alles andere „neue“ angeht ist er stets sehr neugierig. Ich spiele schon länger mit dem gedanke einen 2. Welli dazu zu kaufen, da ich öfters davon gehört habe man sollte auf keinen fall einen welli alleine halten auch wenn er eig. sehr fröhlich wirkt und ich und meine familie uns gut und intenisv um ihn kümmern, denke ich doch das man den „Vogelpartner“ nicht ersetzen kann. =( Handzahm ist er leider nicht er frisst und spielt zwar aus der hand auf den finger haben wir ihn bisher aber leider nur 1-2 mal bekommen, was aber eigentlich auch nicht sehr schlimm ist, da er uns ansonsten sehr viel freude bereitet. Borris hat schon öfters Bekannschaft mit anderen Wellis gemacht, da wir schon öfters „Ferien-wellis“ bei uns zu besuch hatten. Mit den 2 hat er sich recht gut verstanden, ist auf derren käfug geflattert und hat mit ihnen auf dem boden und in der luft das wohnzimmer und küche erkundet! Da eine der beiden sehr streitsüchtig war hat borris manchmal schon nach kurzer zeit die flucht ergriffen und wollte diesen törenfried auch nicht zu sich in den käfig lassen.
Nun meine Frage?: Denkt ihr ein 2. Welli wäre sinnvoll?? Meine angst besteht darin: borris würde zwar mit ihm spielen ihn aber nicht in seinen käfig lassen, da dass ja seit bereits 3 jahren sein zuhause und somit ja auch sein revier ist. Ich hoffe auf eine Antwort von euch, jetzt schonmal vieln dank, liebe grüsse Sandra