2 WLAN-Router und MSN Messenger Videokonferenz

HAllo an alle Spezialisten,

ich habe ein kleines Problem.
Mein VAter und ich haben jeder DSL mit einem WLAN-Router mit integriertem Modem der Telekom.
Mein Vater: 154 DSL
ich: 130 DSL

Nun wollen wir über die Videokonferenzfunktion von MSN Messenger unter WIN XP home miteinander kommunizieren.

Dies funktioniert nicht. Gibt es da Tips, wie und ob man irgendwelche Ports auf dem Router mittels NAT umsetzen muss.

Kennt jemand andere Videokonfernzprogramme die unter solchen Vorraussetzungen funktionieren??

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruss Andi

HAllo an alle Spezialisten,

ich habe ein kleines Problem.
Mein VAter und ich haben jeder DSL mit einem WLAN-Router mit
integriertem Modem der Telekom.
Mein Vater: 154 DSL
ich: 130 DSL

Was meinste du damit?

Nun wollen wir über die Videokonferenzfunktion von MSN
Messenger unter WIN XP home miteinander kommunizieren.

Dies funktioniert nicht. Gibt es da Tips, wie und ob man
irgendwelche Ports auf dem Router mittels NAT umsetzen muss.

Kennt jemand andere Videokonfernzprogramme die unter solchen
Vorraussetzungen funktionieren??

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruss Andi

Wollt ihr über www miteinander plaudern (kein Problem) oder übers LAN (Problem)?

OBO

Hallo,

mein Vater hat eine Basisstation T-Sinus 154 DSL Basic (Router mit integriertem DSL-Modem) und ich eine Basisstation 130 mit Modem und Router…
Wenn ich beide PC´s an einem Router habe -> kein Problem.
Wenn ich bei mir zu Hause an meinem Router bin und mein Vater an seinem und wir über das Internet eine Videokonfernenz abhalten wollen, dann bekomme ich einfach keine Verbindung.

Ich hoffe nun ist es etwas deutlicher!?!

Danke ANdi

hi,

über welche namen versucht ihr denn euch anzurufen??? angenommen, dein rechner heisst PC1, der deines vaters PC2, kannst du im lan einfach PC2 anrufen.
im www musst du allerdings die ip deines vaters bzw. die WAN ip die der router deines vaters bekommen hat anrufen.
wenn die entsprechenden ports in beiden routern freigeschaltet sind funktioniert das dann auch.

gruss,

jens