Guten Tag ihr lieben,
direkt mal zu meiner Frage und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte meinen Rechner aufrüsten um aktuelle, leistungsstarke Spiele auf den maximalen Einstellungen in Full HD spielen zu können, wie Crysis 2, Test Drive Unlimited 2, Battlefield 3 oder Far Cry 3.
Bis jetzt konnte ich mit meinem System (CPU: 4x2,5 Ghz, 3GB RAM, 9800 GTX+) Crysis oder Dirt 3 auf den maximalen Einstellungen spielen ohne zu übertakten. Da ich ein echter Grafik-Fanatiker bin möchte ich mein System nach über 2 Jahren einmal wieder aufrüsten. Was ich mir am System kaufen werde ist:
Prozessor: Intel® Core™ i7-960,4x 3200 MHz,Intel® 1366
Mainboard: Asus Sabertooth X58,Intel® 1366
Arbeitsspeicher: CORSAIR VENGEANCE 16GB,DDR3-1600,4x4GB
(Festplatte: 2TB)
und jetzt zur Grafikkarte.
Entweder ich kaufe mir eine EVGA Nvidia Geforce GTX570 Superclocked mit 1280 MB und:
GPU-Takt: 797 MHz
Stream-Prozessoren: 480
Speicher-Takt: 3900 MHz
Shader-Takt: 1594 MHz
Speicher-Anbindung: 320 bit
und kaufe mir in vielleicht einem Jahr eine zweite oder ich behalte meine erste EVGA Nvidia Geforce 9800GTX+ und kaufe mir noch eine zweite zum sehr viel günstigeren Preis und habe damit 1024 MB Speicher aber guten Takten/Frequenzen aber wiederum nur DirectX 10 und eben „veralteter“ Technik.
Daten zur 9800GTX+:
GPU-Takt: 738 Mhz
Stream-Prozessoren: 128
Speicher-Takt: 1100 Mhz
Shader-Takt: 1836 Mhz
Speicher-Anbindung: 265 bit
Also was soll ich machen oder was ist besser für anspruchsvolle Spiele. Mit den beiden 9800GTX+ würde ich immerhin etwa 200 Euro sparen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
Raphael Sinning „Der Neue“