2-Zählerschrank wie ZB223T16F

Hallo;
wie in anderen Beiträgen/Fragen von mir hier im Board schon angesprochen, bin ich dabei, in meinem Elternhaus die Hausverteilung neu aufzubauen/aufbauen zu lassen.
Dabei werde ich von einem Elektromeister a.D. unterstützt, welcher alles anklemmt, während ich schlitze, fräse, bohre, spachtel…
Mittlerweile hab ich mich überzeugen lassen, nicht nur eine neue Unterverteilung zu meiner alten Zählertafel, sondern gleich einen neuen Zählerschrank inkl. Verteilung einzubauen.
Geplant war von mir - nach einer Empfehlung von hier - dabei den Hager-Zählerkasten ZB223T16F einzubauen.
Nun meinte mein Elektriker, da zum Haus eine Ferienwohnung gehört, die man irgendwann mal vermieten könnte, wäre es ratsam, gleich einen 2-Zählerschrank zu montieren!
Also richtig überzeugt bin ich da von der Notwendigkeit noch nicht, aber ich will schonmal etwas die Fühler ausstrecken - allerdings hab ich, auf Grund 2er senkrecht verlaufender Rohrleitungen ein Platzproblem für einen Zählerkasten über 700mm Breite!
Daher meine Frage an die Experten hier :
Kennt ihr einen 2er-Zählerschrank für Zähler mit Dreipunktbefestigung ählich des ZB223T16F, wo aber die beiden Zählerplätze übereinander und die Unterverteilung daneben angeordnet ist??
Was könnt ihr da empfehlen??Dank euch schon mal im voraus!!

MfG
aiktr123

Kurz und knapp, da unterwegs:

Ferienwohnung zur dauerhaften Vermietung: Zähler ist nötig, da der Mieter dann seinen Zähler beim Netzbetreiber anmeldet.

Ferienwohnung, die an wechselnde Gäste vermietet wird: „Offizieller“ Stromzähler vom Netzbetreiber ist nicht nötig, könnte aber zur Aufrechnung der Einnahmen mit den Ausgaben nötig werden. Es wäre fraglich, ob das Finanzamt die Daten eines Zwischenzählers anerkennt. Frag da mal im Steuerbrett. Die Ausgaben für den FeWo-Strom vermindern ja die zu verstuernden Einnahmen durch die Vermietung.

Zählerschränke in größerer Höhe gibt es.
Dann ein Doppelstock-Zählerfeld und ein Verteilerfeld.
Da gibt es aber m.W. keine vorkonfektionierten.
Google mal nach „Hager Zählerplatzliste“.

War es sicher, dass euer Netzbetreiber keinen „eHZ“ (neuere, kleinere Zähler) einsetzt?

Hallo!

Doppelstockkästen mit 2 Zählern übereinander und rechts anschließendem Verteilerfeld.

Das wäre AZ 41 H

Maße H 1250 x B 550 x T 210 mm

MfG
duck313

Danke für die Antworten!
Der „alte“ Zähler mit 3-Punkt-Befestigung ist nicht verplombt,kann somit umgesetzt und soll daher weiter verwendet werden, daher die Suche nach einem Zählerschrank für einen Zähler mit 3-Punkt-Befestigung.

MfG
aiktr123

Hallo!

Das ein Zähler NICHT auf der Tragplatte verplombt ist, ist mehr als merkwürdig.
Das kann kaum bei der Erstmontage oder nach Wechsel wegen Eichfrist vergessen worden sein.
Um Ärger zu vermeiden, sollte man das dem Versorger melden. Mindestens nach dem Schrankwechsel(wenn man sich schon „dumm“ stellen will und sagt, das war schon immer so mit dem Schrank)

MfG
duck313