2 zahnärzte = 2 verschiedene Kostenvoranschläge

Hallo,

wollte nur mal schnell Eure Meinungen zu folgendem Thema hören:

Ich habe Amalgamfüllungen an 2 Zähnen und möchte sie unbedingt entfernen lassen (mit anschließender Kunststoffüllung) da ich einen Zusammenhang zu meiner Neurodermitis und meinem jahrelangen chronischen Schnupfen sehe:

Jetzt war ich bei zwei verschiedenen Zahnärzten und habe 2 verschiedene Kostenvoranschläge bekommen:

Der eine ist zwar hundert Euro günstiger aber er macht es ohne kofferdamm und sauerstoffmaske? Er meinte das würde er so schon seit jahren machen…ist das o.k.?

Der andere Zahnarzt schreibt in seinem Kostenvoranschlag irgendwas mit Dentinadhäsive Rekonstruktion mittels Mehrschichtentechnik entsprechend der Goldhammerfüllung nach GOZ analog § 6/2 ?
Ist das der Grund warum zwischen den zwei Ärzten eine Kostenabweichung von 100 € liegt?

Für Eure Zeit und Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.

Hallo,

wollte nur mal schnell Eure Meinungen zu folgendem Thema
hören:

Ich habe Amalgamfüllungen an 2 Zähnen und möchte sie unbedingt
entfernen lassen (mit anschließender Kunststoffüllung) da ich
einen Zusammenhang zu meiner Neurodermitis und meinem
jahrelangen chronischen Schnupfen sehe:

Jetzt war ich bei zwei verschiedenen Zahnärzten und habe 2
verschiedene Kostenvoranschläge bekommen:

Der eine ist zwar hundert Euro günstiger aber er macht es ohne
kofferdamm und sauerstoffmaske? Er meinte das würde er so
schon seit jahren machen…ist das o.k.?

Der andere Zahnarzt schreibt in seinem Kostenvoranschlag
irgendwas mit Dentinadhäsive Rekonstruktion mittels
Mehrschichtentechnik entsprechend der Goldhammerfüllung nach
GOZ analog § 6/2 ?
Ist das der Grund warum zwischen den zwei Ärzten eine
Kostenabweichung von 100 € liegt?

Hallo.
Das mit der „Analogberechnung“ hat nur was damit zu tun, dass Zahnärzte nach staatlich verordneten Gebührenordnungen aus früheren Jahrzehnten abrechnen müssen. Die Medizintechnik schreitet fort, z.B. Dentinadhäsive Rekonstruktionen in Mehrschichtentechnik.
Bei chron. Erkrankungen empfehle auch ich maximale Schutzvorkehrungen beim Entfernen. Auch das hat seinen Preis. Also Vorsicht vor „das haben wir gleich“. So sind Sie ja vermutlich auch an das Amalgam geraten (?).
Und: Ich schaffe es sogar manchmal allein, 2 verschiedene Kostenvoranschläge zu machen :wink:
Eine glückliche Hand bei der Entscheidung wünscht

Dr. Gerd S. Hausmann

Hallo,
da ich mich zum Thema Amalgamsanierung spezialisiert habe, kann ich Dir nur von beiden Zahnärzten abraten! Zum einen ist der Schutz mit Kofferdamm nicht ausreichend und völlig veraltet, da die Dämpfe des Quecksilbers aus den Amalgamfüllungen das grosse Problem sind!!! Bitte lasse Dir das Amalgam nur mit dem sogenannten „Clean up System“ entfernen. Alles andere vergiftet Dich noch mehr! Ebenfalls ist es total wichtig, eine metallfreie Zahnversorgung zu machen. Also bitte kein Gold, Implantate etc. Gerade Allergiker laufen grosse Gefahr im laufe der Zeit auf Metalle allergisch zu reagieren und dann geht Deine Odysee von vorne los! Im Moment ist das am besten verträglichste Material für Allergiker das „Diamont Crown“. Ich hoffe Dir genug Infos gegeben zu haben und wünsche Dir eine Verbesserung der Neuro. Bitte vergiss aber nicht, dass Du im Anschluss eine gute Ausleitung und Entgiftung des Amalgams machen musst, denn die Gifte verbleiben unbehandelt ein Leben lang im Körper.
Liebe Grüsse
Christine

Hallo,

leider bin ich nicht der Experte in Abrechnung für konservative Zahnmedizin.

Jedoch ist es so, dass eine Amalgamfüllung solange sie nicht zerstört ist, ziemlich sicher kein Auslöser für Schnupfen oder ähnliches ist. Amalgamfüllungen setzen nur beim rein- und rausmachen schädliche Stoffe frei. Was bedeutet, dass ein Kofferdamm bei der Entfernung der Füllungen sehr sinnvoll ist. Bei dieser Technik wird ein Gummi mittels einer KLammer um den Zahn gesetzt, beim rausbohren können dadurch keine Brösel in Berührung mit Schleimhaut kommen oder gar verschluckt werden, da alles schön abgesaugt werden kann. Von einer Sauerstoffmaske hab ich noch nie gehört und ich wüsste auch nicht wozu man die brauchen sollte…
Ebenso der Begriff Goldhammerfüllung ist mir nicht bekannt. Eine Goldfüllung sprich ein Inlay ist die optimale Versorgung für einen zahn, jedoch um diesen Preis keinesfalls zu erhalten.
Da die Position analog abgerechnet wird, bedeutet das lediglich, dass der Aufwand dieser Füllung, die der ZA vorsieht, in etwa der gleiche ist wie der einer Goldhammerfüllung. Da jedoch diese Mehrschichttechnik zu Zeiten der Entstehung der GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte) noch nicht möglich war, kann der Zahnarzt auf eine Ziffer, mit ähnlich hohem Aufwand zurückgreifen und diese analog abrechnen.
Die Kostenabweichung hängt daher vermutlich mit dem Aufwand oder auch mit dem verwendeten Material zusammen.
Es gibt sehr viele verschiedene Kunststoffmaterialien.
Jedoch, wenn die Amalgamfüllung intakt ist, würde ich sie mir nicht austauschen lassen, da die Polymere von Kunststofffüllungen nicht weniger schädlich sind.
lg und viel glück

Hallöchen :smile:

die Amalgamfülleungen sind nicht Schuld an deiner Neurodermitis und auch nicht an dem chronischen Schnupfen. Ich werde dir später etwas geniales empfehlen, was diese Beschwärden wegblasen wird.

Aber erst mal zu den Kosten. Jeder Zahnarzt hat eine bestimmte Vorstellung von dem was er für seine Leistung verdienen möchte. Es ist egal was er dir da rein macht in den Zahn, wenn er meint dass es 100 Euro mehr kostet dann ist das sein Preis. Es liegt nicht an irgendwelchen Techniken oder weiss Gott was.
Ich arbeitete bereits in 5 Zahnarztpraxen und alle Zahnärtze kochen nur mit Wasser.
Bin schon seit 27 Jahrn im Beruf, glaube mir ich weiss wovon ich spreche.

Du kannst dir die Kunststofffüllungen machen lassen aber sie sind auch nicht ideal. Denn die Backenzähne werden sehr stark beansprucht beim kauen, der Druck macht den Kunststoff nach geraumer Zeit brüchig und es entstehen Risse druch die Bakterien in den Zahnnerv einwandern können.
Amalgam ist nur giftig während es gelegt wird denn da entstehen Quecksilberdämpfe und wenn man Amalgam entfernt ist es noch schlimmer denn die Turbine bohrt so schnell, dass das Quecksilber was in der AG Flg. ist wieder flüssig wird und du schluckst es zum großen Teil runter. So gesund ist das nicht.

Ich würde dir raten, so lange die AG Flg-en noch in Ordnung sind sie im Mund zu lassen, denn die Stabilität ist hervoragend.

Wenn sie irgendwann anfangen sollten zu bröckeln, kannst du sie dir immer noch rausnehmen lassen und evtl. Goldfüllungen oder Keramikfüllungen machen lassen. Viel besser als Kunststoff. Aber auch teurer.
Wenn man es aber Jahre vorher planen kann dann kann man sich die 500 Euro dafür langsam ansparen.

So und nun zu deiner Hautkrankheit und dem Schnupfen.

Ich hatte auch eine Krankheit, ich hatte Herzrasen jeden Tag und kein Arzt konnte mir helfen.
Die haben mir Psychopharmaka verschrieben - die ich nie genommen habe.

Ich habe etwas geniales gefunden und das hat mich geheilt.

Du kannst es auch ausprobieren.
(…)

Deine Selbstheilungskräfte werden dadurch gewectkt und du wirst nach 3 Monaten merken wie fit, energiegeladen und gesund du bist.

(…)
Es kostet 99,- Euro für einen Monat, es sind 3,30 Euro am Tag.
Ist es dir für deine Gesundheit Wert?

Mir ist es Wert, und ich bins sooooooooo froh es zu haben.

Morgens einen Portionsbeutel Power-Coctail mit 300 ml Leitungswasser trinken.
Abends - eine Stunde vor dem Schlafengehen - einen Teelöffel Restorate in 200 ml Leitunswasser so lange rühren bis es nicht mehr schäumt, dann zügig trinken.

Wenn du täglich das trinkst, gibst du dem Körper die Vitamine und Mineralien - als wenn du 5 Portionen Obst und Gemüse gegessen hättest.

Der Darm wird gesäubert, der Körper wird entsäuert und du wirst gesund werden.

Diese Produkte sind rein natürlich, ohne Chemie und ohne Zusatzstoffe. Sogar Diabetiker dürfen sie nehmen.
Und Menschen die Medikamente nehemen sollten es ganz dringen nehmen, denn die sind besonders belastet.

Wenn du mehr Infos brauchst, bitte schreibe mir eine Mail an: [email protected]

oder rufe mich an unter der Nr. 07253-8805926

(…)

Ich habe die Produkte schon vielen Menschen empfohlen, viele nehmen sie bis heute mit begeisterung, denn wenn man mit Vitalstoffen unterversorgt ist dann bilden sich Krankheiten.

Ich habe kein Herzrasen mehr und bin so glücklich darüber, dass ich beschlossen habe anderen Menschen auch zu helfen wenn sie Problema haben.

Ich wünsche dir alles gute :smile:

Liebe Grüße
Anna


Hallo,

wollte nur mal schnell Eure Meinungen zu folgendem Thema
hören:

Ich habe Amalgamfüllungen an 2 Zähnen und möchte sie unbedingt
entfernen lassen (mit anschließender Kunststoffüllung) da ich
einen Zusammenhang zu meiner Neurodermitis und meinem
jahrelangen chronischen Schnupfen sehe:

Jetzt war ich bei zwei verschiedenen Zahnärzten und habe 2
verschiedene Kostenvoranschläge bekommen:

Der eine ist zwar hundert Euro günstiger aber er macht es ohne
kofferdamm und sauerstoffmaske? Er meinte das würde er so
schon seit jahren machen…ist das o.k.?

Der andere Zahnarzt schreibt in seinem Kostenvoranschlag
irgendwas mit Dentinadhäsive Rekonstruktion mittels
Mehrschichtentechnik entsprechend der Goldhammerfüllung nach
GOZ analog § 6/2 ?
Ist das der Grund warum zwischen den zwei Ärzten eine
Kostenabweichung von 100 € liegt?

Für Eure Zeit und Antworten bedanke ich mich bereits im
Voraus.

[Team] Link entfernt

Hallo,

die Ursache für 2 verschiedene Kostenvoranschläge / Heil- und Kostenpläne bei gleichem Befund und Patient, liegen vor allem in der Tatsache, dass die Zahnärzte unterschiedliche Therapien vorschlagen und dafür auch unterschiedlich berechnen. Selbst bei gleichen Therapielösungen ist die Abrechnung unterschiedlich, da unterschiedliche Materialien und Kalkulationen angewendet werden. Und der einfachste Grund ist: Die Abrechnungssoftware sind nicht identisch. Jeder Zahnarzt kann eine Software ein anderen Firma einsetzen und diese setzen die vorhandenen Gebührenordnungen unterschiedlich gut um. Das beste Beispiel ist z.B., dass eine Software aus der Nähe von Stuttgart mit integriertem Terminplaner vieles automatisch abrechnet und wenn die Helferin nicht fit ist und weiß, was Sie löschen soll, dann zuviel abgerechnet wird. Da ich bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen als freie ZMV oftmals mitgenommen werde, muss ich sagen, dass die Praxen dann aber oftmals ein böses erwachen im Nachhinein haben, wenn Sie dann auf einmal zehntausende zurückzahlen dürfen. Schlecht wenn man dann nicht liquide ist. Der Patient hat aber von dieser späten „Bestrafung“ nichts. Deshalb ist vergleichen immer Pflicht wenn man keinen Zahnarzt seines Vertrauens hat.

hallo foreversummer (wenns denn mal so wäre), tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber ich habe keine Ahnung von diesem Thema und weiß auch nicht, wie ich zu der Ehre kam, als Expertin diesbezüglich genannt zu werden. Ich hoffe, dass irgend jemand Dir helfen konnte. LG Sylvia