20.000 euro bargeld einzahlen

wenn ich 20.000 euro in bar auf mein konto einbezahle, muss ich dann angeben woher das geld stammt und ähnliches ?

bekomme ich da sonst irgendwelche probleme ?

vielen dank für eure antworten !!

wenn ich 20.000 euro in bar auf mein konto einbezahle, muss
ich dann angeben woher das geld stammt und ähnliches ?

Nö, aber Du mußt Dich ausweisen.

bekomme ich da sonst irgendwelche probleme ?

Das hängt davon ab, woher das Geld stammt.

brauchst nicht zu erklären

Bei Einzahlung musst Du dich ausweisen.

Der Vorgang wird dem Geldwäschebeauftragten der Bank zur Bearbitung vorgelegt. Unter gewissen Umständen hält er den Vorgang für verdächtig und leitet diesen entsprechend weiter.

Wenn Du z.B. Hartz IV Empfängerin bis und die 20 Mille aufs Konto einzahlst, ist es sehr wahrscheinlich, dass er Meldung erstattet.

Gruß

Jörg

besser ausgeben

wenn ich 20.000 euro in bar auf mein konto einbezahle, muss
ich dann angeben woher das geld stammt und ähnliches ?

Erstmal nicht. Wenn du dort bekannt bist als Gebrachtwagenhändler und das jede Woche bei dir vorkommt ist das was anderes, als wenn du dort das Studentenkonto führst, auf dem jeden Monat Bafög eingeht. Dann bist du dran und wirst als Verdächtiger eingestuft.

bekomme ich da sonst irgendwelche probleme ?

Die Bank meldet das dann weiter und gibt das Geld vorerst auch nicht mehr raus. Du wirst ne Menge Erklärungen und Nachweise abgeben müssen.

vielen dank für eure antworten !!

Besser du gibts es aus. :smile:

Das klingt ja mal dramatisch „dann bist du dran“… viel blah blah um nichts.
Eventuell wird eine Verdachtsmeldung gemacht, in der Regel wird dieser nicht bestätigt und das wars.

Und wieso nochmal sollte die Bank bei einer Meldung im Hintergrund gleich nochmal das Geld „festhalten“?

Bei Einzahlung musst Du dich ausweisen.

Richtig.

Der Vorgang wird dem Geldwäschebeauftragten der Bank zur
Bearbitung vorgelegt.

So nicht richtig. Das regeln die internen Richtlinien und die regeln hier, daß u.a. Bareinzahlungen ab 50.000 Euro an den GW-Beauftragten zu melden sind. Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Identifizierung ab einem Betrag von 15.000 und die Erstattung einer Meldung bei Verdachtsfällen.

Wenn Du z.B. Hartz IV Empfängerin bis und die 20 Mille aufs
Konto einzahlst, ist es sehr wahrscheinlich, dass er Meldung
erstattet.

Wieso?

wenn ich 20.000 euro in bar auf mein konto einbezahle, muss
ich dann angeben woher das geld stammt und ähnliches ?

Erstmal nicht. Wenn du dort bekannt bist als
Gebrachtwagenhändler und das jede Woche bei dir vorkommt ist
das was anderes, als wenn du dort das Studentenkonto führst,
auf dem jeden Monat Bafög eingeht. Dann bist du dran und wirst
als Verdächtiger eingestuft.

Völliger Unsinn. Das Konto wird bar auf das Konto der Einzahlerin eingezahlt. Aufgrund des Betrages werden die Personalien festgehalten und damit hat sich das dann, wenn über das Konto nicht gerade eigenartige Zahlungen laufen oder sie vorher seit Kontoeröffnung nie mehr in der Bank gewesen ist.

bekomme ich da sonst irgendwelche probleme ?

Die Bank meldet das dann weiter und gibt das Geld vorerst auch
nicht mehr raus. Du wirst ne Menge Erklärungen und Nachweise
abgeben müssen.

Noch größerer Unsinn. Gerade wenn es als Verdachtsfall eingestuft werden würde (was nicht der Fall ist), ist es gerade das Wesen eines Verdachtsfalles, daß der Kunde nicht merken darf, daß im Hintergrund Prüfungsprozesse ablaufen oder gar die Staatsanwaltschaft informiert wird.

vielen dank für eure antworten !!

Besser du gibts es aus. :smile:

Besser, Du äußerst Dich nicht zu Themen, von denen Du keine Ahnung hast.

C.

Das klingt ja mal dramatisch „dann bist du dran“… viel blah
blah um nichts.
Eventuell wird eine Verdachtsmeldung gemacht, in der Regel
wird dieser nicht bestätigt und das wars.

Bei einigen war’s das aber auch nicht.

Und wieso nochmal sollte die Bank bei einer Meldung im
Hintergrund gleich nochmal das Geld „festhalten“?

Erst wenn sich der Verdacht nicht als unbegründet auflöst. Auf Anweisung.
Probiers einfach mal aus.

Du redest hier grossen Mist und ich denke das weisst du auch… ich brauch da nix probieren weil ich bei einem dieser meldepflichtigen Läden arbeite (und auch in Deutschland gearbeitet habe).

Und bevor du jetzt ankommst dass das in der Schweiz anders ist… ja das stimmt. Die Antifraud Policy von uns ist deutlich härter wie das GWG.

Hallo, auch wenn die Sache aus Deiner Sicht astrein ist, zahl
doch einfach an 3 Tagen je rd. 6.700 € ein. Gruß

Hallo, auch wenn die Sache aus Deiner Sicht astrein ist, zahl
doch einfach an 3 Tagen je rd. 6.700 € ein.

Um sich damit überhaupt erst verdächtig zu machen…? Unfaßbar, auf was für Gedanken die Leute kommen.

Eine Bareinzahlung auf das eigene Konto ist das normalste der Welt. Niemand wird sich darüber wundern, wenn man das Geld nicht gerade in schmuddeligen 10 Euro-Scheinen einzahlt, die man aus einer Plastiktüte klaubt, das Ritual alle drei Tage wiederholt oder mit Nachnamen Escobar heißt.

Hallo!

Eine Bareinzahlung auf das eigene Konto ist das normalste der
Welt. Niemand wird sich darüber wundern, wenn man das Geld
nicht gerade in schmuddeligen 10 Euro-Scheinen einzahlt, die
man aus einer Plastiktüte klaubt, das Ritual alle drei Tage
wiederholt oder mit Nachnamen Escobar heißt.

Don Pablo?