Hallo… Ich habe eine neue EC-Karte bekommen,weil meine alte einen Knick hatte.Also weiß ich ja,dass ich sie bezahlen muß.Mir wurden aber dafür gleich 20 Euro berechnet.Auf meine Frage hin „Warum 20 Euro?“ wurde mir bei der Bank gesagt: „Die Kartre sei 4 Jahre gültig,da man pro Jahr 5 Euro für die Karte zahen muß,siind die 20 Euro zustande gekommen,also für die kompletten 4 Jahre schon bezahlt.“ Ist das denn so richtig???Vielen ieben Dank schonmal im Vorraus für die Antworten,die mich hoffentlich schnellstmöglcih erreichen…
Hallo,
einen Knick hatte.Also weiß ich ja,dass ich sie bezahlen
muß.Mir wurden aber dafür gleich 20 Euro berechnet.Auf meine
Frage hin „Warum 20 Euro?“ wurde mir bei der Bank gesagt: „Die
Kartre sei 4 Jahre gültig,da man pro Jahr 5 Euro für die Karte
zahen muß,siind die 20 Euro zustande gekommen,also für die
kompletten 4 Jahre schon bezahlt.“ Ist das denn so
richtig???
was heißt schon „richtig“…? 20 Euro für eine Ersatzkarte sind nicht gerade ein Schnäppchen aber noch im Rahmen. Da die Höhe der Gebühren nicht erklärt oder vorgerechnet werden muß, ist die abgegebene Erklärung irgendwo zwischen unnötig und unsinnig zu bewerten. Wenn sich der Mitarbeiter mit der Eselsbrücke den Betrag besser merken kann, ist das ein netter Nebeneffekt.
Gruß
Christian
Es mag sein, dass die Bank in Ihrer Denkweise so Ihre Gebühren für eine Karte berechnet.
Wahrscheinlich hat sie - wo die Kartenlaufzeit in der Regel noch bei 3 Jahren lag, entsprechend 15 Euro berechnet…
Aber:
Genausogut könnte sie sagen, wir bereichnen einfach 20 Euro für eine Karte. Schliesslich ist es eine einmalig anfallende Gebühr die sofort fällig wird und nicht auf die einzelnen Jahre verteit wird.
Du bekommst ja auch nihcts zurück wenn du nächste Wiche dein Konto auflöst…
Kleine Anmerkung:
Bei den 20 Euro im Rahmen einer Hauptausstattung wird die Bank daran tendentiell durch die Masse verdienen.
Bei einer individuell bestellten eher nicht…
Anyway ist es richtig dass die Karte bei denen 20 Euro kostet und das wohl auch in ihrem Preisverzeichnis entsprechend gedeckt ist und dahe rauch berechtigt ist.
Gruss HighQ
Hallo,
ich hatte mal meine PIN vergessen, von einer Karte (noch 3 Jahre gültig) die ich selten benutzte.
Ich bin zum Schalter, habe dies geschildert.
Die nette Dame meinte auch, 3 mal 5€, also 15 €.
Die war war aber so lieb und meinte, wenn ich dann sagen würde, dass der Magnetstreifen nicht mehr funktioniert, dann wäre das kostenlos.
Ich die funktioniert denk ich schon.
-)
Die dann weiter, sagen Sie es doch.
Dann habe ich das lächelnd gesagt, ja, der Magnetstreifen funktioniert nicht…
Auf einmal war es kostenlos…
Und die alte Karte wird durch das Ausstellen der neuen automatisch gesperrt…
Also ab sofort wird bei einer vergleichbaren Situation der Magnetstreifen nicht mehr funktionieren…
Ich denke es geht um das vetreten müssen…
Der Kunde kann nichts dafür, wenn die Karte halt nicht mehr geht…
aber verlieren oder PIN vergessen wird halt auf gewisser Weise „bestraft“ !!!