Mehrere Musikschulen fragen
Guten Tag Fabi,
ich würde mehrer Musikschulen in der Gegend fragen und ihnen auch kurz die Situation schildern. Es kann sein, dass der bessere Klavierstimmer leider nicht die Kenntnisse hat den Zustand des Instruments (Stimmhaltung, Mechanik, Resonanzboden) zu beurteilen. Hier in MA wüsste ich zu wem ich gehe, weil der sowohl stimmen als auch reparieren kann.
Nun ja, bei einem solchen Instrument würde ich es erst einmal sich wg. des Holzes 3 Monate akklimatisieren lassen. Dann kommt erst einmal eine Grundstimmung und eine Beurteilung was evtl. zu reparieren wäre (Filze, Stoffe) und ob schwergängige Tasten wie bei meinem Gerät bei den Eltern einfach durch einspielen wieder gängig werden.
Erst danach würde ich über Reparaturen entscheiden. Und das Gerät natürlich nutzen …
Dafür würde ich ca. 120 - 200 EUR schätzen, je nach Anfahrtweg. Wobei mir für den ersten Eindruck einer, der auch Handwerker ist, lieber wäre. Auch wenn es denn keine hell klingende Konzertsaalstimmung wird.
Ein Nachstimmen und Einjustieren des Klangs auf den Raum muss ein Käufer/Nutzer nachher eh machen.
Gruß
Stefan