20. Juli 1944: Aussage von Henning van Tresckow

Hallo!

Ich habe neulich ein Dokumentation gesehen über den Anschlag und den Putsch vom 20. Juli 1944. Dort entgegnet der Putschist Henning van Tresckow im Vorfeld zu dem Attentat auf Hitler einem Offizier auf die Aussage „Preußische Offiziere meutern nicht“, dass es in der preußischen Geschichte sehr wohl Situationen gegeben habe, in denen die Offiziere sehr wohl dem Regierenden dazu gezwungen hätten, etwas zu tun, was dieser nicht wollte. Meine Frage lautet: Was sind denn konkrete Beispiele für solche Meutereien in der preußischen Militärgeschichte?

Hallo,

mir missfällt es doch sehr, dass sich die Nazis als Erben der Preußen sahen und sehen. Dem alten Fritz `„Jeder soll nach seiner Façon selig werden“ hätten die Nazis jedenfalls nicht gefallen.

Naja, aber zu deiner Frage. Es gab sogar unter den höchsten Wehrmachtsoffizieren Befehlsverweigerung.
Mir fällt ad hoc ein prominentes Beispiel ein, General Heinz Guderian

http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Guderian

Der Schnelle Heinz, wie er von seinen Soldaten genannt wurde, befehligte beim Anfgriff auf Moskau die 2. Panzerarmee. Nach einem eigenmächtigen Rückzug wurde er jedoch am 25. Dezember 1941 seines Kommandos enthoben. Erst 1943 wurde er wieder reaktiviert.

Ich hoffe, dies hilft dir erstmal etwas.

Guten Rutsch

Müh