-wann würden die ersten Funksignale von uns abgesendet dort
auflaufen?
was verstehtst du denn unter „ersten Funksignalen“? Marconi und so? Die sind schon lange dort.
Die stärksten Funksignale auf der Erde sendet das US-LongRange-Radar z.B. in Thule, die gibt es auch schon lange. Die Giese-Bewohner wissen also schon Bescheid.
wenn nun Gliese 581g ein bewohnbarer Exoplanet wäre der nur 20
Lichtjahre von der Erde entfernt eindeutig liegt.
wenn du’s sagst, glaub ich dir.
-wann würden die ersten Funksignale von uns abgesendet dort
auflaufen?
Es gab, wenn ich mich recht erinnere, einen Science-Fiction-Film, in dem die TV-Übertragung der Olympischen Spiele 1936 die ersten waren. Radio gab’s alledings schon vorher.
Habe allerdings vor kurzem auch gelesen (frag mich nicht wann und wo, wenn ich’s wüsste, würde ich’s sagen), dass alle Funk-/Radiosignale im Rauschen des Weltalls sehr schnell untergingen, also in 20 LJ nicht mehr erkennbar sind.
Bei aller Neugier bin ich erleichtert, wer weiß, was die vorhaben. Und von ihnen lernen können wir, wenn wir von uns genug gelernt haben. Zoelomat
Naja, wahrscheinlich kommt nichts ungezielte gesendetes dort an, die Signale, die unbeabsichtigt in den Weltraum abstrahlen sind wahrscheinlich schon in wenigen Lichtjahren Entfernung so schwach, dass sie komplett in der Hintergrundstrahlung untergehen.
Naja, wahrscheinlich kommt nichts ungezielte gesendetes dort
an, die Signale, die unbeabsichtigt in den Weltraum abstrahlen
sind wahrscheinlich schon in wenigen Lichtjahren Entfernung so
schwach, dass sie komplett in der Hintergrundstrahlung
untergehen.
na hoffentlich, denn wenn die dort dalli-dalli sehen gibt´s kollektiven Selbstmord
Es gab, wenn ich mich recht erinnere, einen
Science-Fiction-Film, in dem die TV-Übertragung der
Olympischen Spiele 1936 die ersten waren. Radio gab’s
alledings schon vorher.
„Contact“ mit Jodie Foster, nach einer Vorlage von Carl Sagan.