Hallo Elton,
[…] und dazu ca. 20 Meter NYY-J Kabel am Gartenzaun mit
Nagelschellen verlegen.
Nagelschellen sehe ich immer als primitivste Installationsvariante. So richtig schick ist das in meinen Augen nicht. Ein Installationsrohr sieht da beispielsweise eleganter aus und ist vor allem auch ein besserer Zusatzschutz. Man könnte dann auch vom teureren NYY-Erdkabel absehen, wenn es sowieso nicht in die Erde soll…
Nun stellt sich mir die Frage, ob 3x1,5mm² oder 3x2,5mm²
besser wäre?
Bei solchen Sachen empfiehlt es sich, nicht mit dem Minimum zu kalkulieren, sondern gleich mit Reserven zu bauen. Sonst fängt man nach ein paar Jahren vielleicht von vorne an, weil man damals zu knauserig war, eine Querschnittsstufe höher zu verlegen oder ähnliches.
So ist es auch schöner, wenn man nicht immer bis ins Haus zum Hauptverteiler rennen muss, um eventuell einen ausgelösten Leitungsschutzschalter wieder zu aktivieren.
Von daher rate ich zu einer kleinen Unterverteilung im Gartenhäuschen.
Wie sieht es denn überhaupt in der Hauptverteilung aus, von wo der Strom deiner Meinung nach abgegriffen werden soll? Wie sind dort die Vorsicherungen? Drehstrom oder nur einphasig? Und und und? Bitte alles noch mitteilen, was dir dazu einfällt und bekannt ist, das hilft ungemein beim Geben nützlicher Ratschläge.
Gruß, Marius