Hi,
nun, wenn aber jemand vorher ein Auto verkauft hat und dafür
einige 500er erhielt,
Dann bringe ich das Geld meist anschliessend zur Bank… um
eben NICHT mit dem 500er an der Supermarktkasse zu stehen!
Und weil ich es nicht mag, zu viel Bargeld in der Wohnung
runliegen zu haben!
Vor allem, wenn es „einige“ 500er sind, bringe ich sie zur
Bank… bezahlen kann ich damit ja im täglichen Leben
sowieso nicht 
Ulli, die dann das Geld auf dem Konto hat!
auch wenn es nicht in Dein Weltbild zu passen scheint: es gibt für einige Leute durchaus gute Gründe (nicht nur illegale) das Geld eben nicht auf die Bank zu bringen. Was ist dagegen einzuwenden?
Und weil Du nicht so viel Bargeld zuhause haben magst, muß das für alle gelten?
Der „normale“ Arbeitnehmer ist sicherlich kein solcher Fall, insofern machst Du auch nichts falsch
Aber unter Geschäftsleuten (vor allem beim „kleinen“ Mittelstand) sind Bargeldgeschäfte durchaus üblich und ich weiß von mindestens einem Fall der regelmäßig größere Bargeldsummen mit sich führt… Warum, glaubst Du, gibt es richtig teure Geldklammern zu kaufen?
Gruß Stefan (bei dem 100er schon selten sind…)