Moin Ralf,
wie uns der Figaro neben anderem Wissenswertem über Cidre verrät (http://madame.lefigaro.fr/cuisine/en-… - unbedingt auch die Folgeseite beachten!), gibt es auch Cidre millésimé. Um die interessante Passage kurz für die nicht-frankophonen Mitleser zu übersetzen:
"Bestimmte Cidres halten und entwickeln sich sehr gut über drei, vier Jahre. Jean-Luc Olivier, Produzent im Pays d’Auge, macht daher seit 1999 von gewissen Gewächsen Jahrgangsabfüllungen: „Wenn der Frühlingscidre blumige Aromen hat, sehr frisch ist und schnell vergehende Bläschen hat, haben die Cidres mit dem Alter von einem Jahr und älter mehr Tannine, sind prickelnder und zeigen Aromen von Gegrilltem oder Kaffee, die besser zu deftigem Fleisch oder einem Camembert passen.“
Immerhin verrät uns der Artikel auch, dass ein 2002er Cidre jedenfalls seine besten Zeiten schon gesehen hat (von drei, vier Jahren ist die Rede).
Freundliche Grüße,
Ralf