Hallo zusammen,
die Person hat immer sehr unregelmässig ihre Steuererklärung abgegeben. Einige Jahre gar nicht, für 2013 und 2014 aber schon. Viel gab es nicht zurück. Jetzt war die Person 2015 durchlaufend krank. Bekam von der KK Krankengeld und ab April auch Geld von der abgeschlossenen privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. Alles in allem circa wie das normale Gehalt. Ist hier eine Einkommensteuerklärung zwingend oder kann man sich dies schenken? Würde sich das Finanzamt melden zwecks Nachzahlung? Das hörte man nun von einigen Leuten, die sagten, dass es bei Krankengeld immer zu einer Steuernachzahlung kommen würde. Mir unverständlich, da das Geld schon eh während der Krankheit knapp ist. Ich würde mich freuen, wenn hier jemand dazu was weiß. Schon mal danke!