Guten Morgen, liebe Wissende,
spare ich was, wenn ich einen Durchlauferhitzer hinter den Warmwasserspeicher der Solaranlage hänge?
Anders gefragt:
Wenn der (elektrische) Durchlauferhitzer Wasser mit 10 Grad bekommt, das er auf 60 Grad heizt, verbraucht er eine bestimmte Menge Strom.
Wenn er nun warmes Wasser aus dem Solarspeicher bekommt, sagen wir 30 Grad, das er auf 60 Grad heizt, verbraucht er dann 40 % weniger Strom, weil ja weniger heizt?
Oder schnallt der das nicht und heizt immer volle Pulle?
Und würde er bei 60 Grad aus dem Solarspeicher gar nicht mehr nachheizen?
Oder aber geht er kaputt, wenn der Zufluß schon warmes Wasser ist?
Danke in voraus
Dan