nicht mein Ding?
Hallo Silke,
ein Versuch der Misslungen ist?
nein (s. u.).
(der Bolero war wohl auch nur ein Versuch -> ein
gelungener!)
Aber da wurde nicht die Tonalität aufgehoben, sondern nur in der Instrumentation experimentiert. Das ist im Prinzip ein bloßes Arrangement.
wenn man bei einem Versuch merkt: naja- geht nicht wirklich,
warum macht man dann weiter? (es gibt ja mehrere Komponisten
die diesen Versuch wagen.)
Ich verweise nochmal auf Alban Berg, der ein wirklicher Meister war. Und auch von Schönberg selbst gibt es schöne Stücke.
Ich kenne ehrlich gesagt niemanden dem diese Musik gefällt.
(auch ihr beiden sagt: interessant aber nicht mein Ding…)
Nein, das habe ich so nicht gesagt. Ich habe gesagt, dass mir die Strenge missfällt, wenn sie zur Kunst erhoben wird. Das gilt in der tonalen Musik genauso. Bloße Strenge in der Methodik reicht nicht aus.
warum ist diese Musik dann doch in irgendeiner weise
erfolgreich?
Ist sie das? Ich vermute eher das Gegenteil. Manchmal braucht es, damit einem ein Stück gefällt, mehrmaliges intensives Hören (ich hatte so eine lange Eingewöhnungszeit mit dem Tristan, den ich heute verehre).
Aber es gibt noch einen anderen Aspekt, den ich nicht genügend betont habe. Musik kann man auf verschiedene Weise hören, z. B. als Begleitmusik, als Kunstgenuss, als Experimentalmusik. Es gibt aber nicht nur in der Expermentalmusik Stücke, die etwa als Begleitmusik untauglich sind, vielleicht weil sie kompliziert sind oder eben in irgend einer anderen Hinsicht gewöhnungsbedürftig. Ich denke da an Wagner-Opern (die anfangs ja genauso Ablehnung fanden), an Lieder von Wolf, an Stücke von Strawinski oder Max Reger und viele andere. Manche Stücke müssen nicht gefallen, sondern es reicht, wenn sie interessant sind.
Ich bin ein großer Verehrer der Musik Stockhausens, Berios, Eimerts, Pendereckis usw., würde aber niemandem sagen, er solle sich die Stücke anhören, weil sie schön klingen, sondern eben weil sie interessant sind. Ich denke, es ist einfach eine Erweiterung der Möglichkeiten von vielen, die nicht unbedingt gefallen muss.
Worauf ich hinaus will: Schönheit ist an Kunst nur ein Aspekt, nicht aber die ganze Kunst. Man kann sein Interesse auf diesen Aspekt lenken, man kann aber auch ohne diesen Aspekt Musik hören. Eben ganz wie man möchte. 
Herzliche Grüße
Thomas Miller